AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Hochrisikoberufe, in denen selbst kleinste Konzentrationsverluste katastrophale Folgen haben können, bietet eine neue Technologie aus Texas eine vielversprechende Lösung.

Die Universität von Texas in Austin hat ein innovatives e-Tattoo entwickelt, das die Gehirnaktivität in Echtzeit überwacht und kognitive Belastungen erkennt, bevor mentale Ermüdung die Leistung beeinträchtigt. Diese nicht-invasive, ultradünne Stirntätowierung könnte bald in Berufen mit hohen Anforderungen an die Konzentration, wie in der Luftfahrt oder Raumfahrt, eingesetzt werden, um Sicherheit und Leistung zu verbessern.

Traditionell war die Überwachung der Gehirnaktivität mit sperrigen EEG-Kappen verbunden, die mit leitfähigem Gel und Kabeln ausgestattet waren. Diese waren für den täglichen Gebrauch oder professionelle Umgebungen unpraktisch. Das e-Tattoo der UT Austin bietet hier eine revolutionäre Alternative. Es ist papierdünn und dehnbar wie Haut, haftet mit stickerähnlichen Sensoren an der Stirn und liest EEG- und EOG-Signale aus. Ein leichtes Batteriemodul versorgt das System drahtlos mit Energie und ermöglicht eine nahtlose Integration in den Alltag.

Die Sensoren des e-Tattoos sind individuell an die Gesichtskonturen des Trägers angepasst, um eine optimale Signalqualität zu gewährleisten. Dr. Nanshu Lu, eine Forscherin des Teams, erläuterte, dass das e-Tattoo auf Basis von Gesichtsmessungen maßgeschneidert wird und durch eine zeiteffiziente Cut-and-Paste-Fertigungsmethode hergestellt wird. Der Prozess kann durch ID-ähnliche Fotos automatisiert werden, was die Anwendung weiter vereinfacht.

Um die Wirksamkeit des e-Tattoos zu testen, führten die Forscher Gedächtnisaufgaben mit Teilnehmern durch, bei denen die Schwierigkeit schrittweise erhöht wurde. Wie erwartet, registrierte das e-Tattoo Veränderungen in den Gehirnwellen: Die Aktivität in den Theta- und Delta-Bändern nahm mit der kognitiven Anstrengung zu, während Alpha- und Beta-Wellen abnahmen, wenn sich mentale Ermüdung einstellte. Diese Fähigkeit, Gehirnwellenmuster in Echtzeit zu erkennen, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der tragbaren Technologie dar.

Die Innovation geht über die Echtzeit-Erkennung hinaus. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen trainierte das Forschungsteam ein Modell, um die mentale Arbeitsbelastung anhand dieser Signale vorherzusagen. Obwohl die erste Analyse offline durchgeführt wurde, ist der nächste Schritt die Echtzeit-Benachrichtigung. Dr. Lu betonte, dass es wichtig sei, rechtzeitige Mikrointerventionen zu ermöglichen, wie visuelle oder akustische Warnungen auf dem Telefon oder sogar elektrotaktile Stimulationen, die von dem e-Tattoo auf die Haut übertragen werden, bevor sichtbare Leistungsabfälle oder Burnout auftreten.

Die potenziellen Anwendungen des e-Tattoos gehen weit über Piloten und Ingenieure hinaus. Da künstliche Intelligenz zunehmend in unseren Arbeitsalltag integriert wird, könnte die Fähigkeit, menschliche mentale Belastungen neben der Maschinenleistung zu überwachen, die Mensch-Computer-Interaktion neu definieren. Diese Synergie könnte zu effizienteren und harmonischeren Arbeitsumgebungen führen.

Allerdings wirft die Vorstellung einer kontinuierlichen Gehirnüberwachung erhebliche ethische Bedenken auf, insbesondere in Arbeitsumgebungen. Dr. Lu räumte ein, dass der Datenschutz in der aktuellen Arbeit nicht behandelt wurde, betonte jedoch, dass dies wichtig sei. Um diese Bedenken zu adressieren, stellt sich Lu eine sichere, verschlüsselte Datenübertragung vor, die nur mit Zustimmung des Nutzers Informationen teilt. Das Team untersucht aktiv datenschutzfreundliche Methoden des maschinellen Lernens, die die Übertragung roher neuronaler Daten vollständig vermeiden, um sicherzustellen, dass die Technologie sicher und ethisch bleibt.

Besonders vielversprechend ist die Zugänglichkeit des e-Tattoos. Traditionelle EEG-Systeme können über 15.000 US-Dollar kosten. Im Gegensatz dazu liegt der Preis des UT Austin e-Tattoo-Systems bei etwa 200 US-Dollar für Batterie und Chips, wobei jeder Sensor etwa 20 US-Dollar kostet. Diese erhebliche Kostensenkung macht die Technologie für ein breiteres Publikum zugänglich und demokratisiert den Zugang zu fortschrittlicher Gehirnüberwachung.

Von der personalisierten Gesundheitsüberwachung bis hin zu intelligenterer Mensch-Maschine-Zusammenarbeit deutet das e-Tattoo auf eine Zukunft hin, in der unsere Gehirne, nicht nur unsere Körper, in ständigem, echtem Dialog mit den Werkzeugen um uns herum stehen. Während wir voranschreiten, stellt sich die Frage, wie die Gesellschaft die Vorteile solcher Technologien mit dem Bedürfnis nach Datenschutz und ethischen Überlegungen in Einklang bringen wird.

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - E-Tattoo: Revolutionäre Technologie zur Überwachung von Stress in Echtzeit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


E-Tattoo: Revolutionäre Technologie zur Überwachung von Stress in Echtzeit
E-Tattoo: Revolutionäre Technologie zur Überwachung von Stress in Echtzeit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "E-Tattoo: Revolutionäre Technologie zur Überwachung von Stress in Echtzeit".
Stichwörter Datenschutz E-tattoo Gehirnaktivität Kognitive Belastung Stressüberwachung Tragbare Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "E-Tattoo: Revolutionäre Technologie zur Überwachung von Stress in Echtzeit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "E-Tattoo: Revolutionäre Technologie zur Überwachung von Stress in Echtzeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »E-Tattoo: Revolutionäre Technologie zur Überwachung von Stress in Echtzeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    167 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs