MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Spieleindustrie ist bekannt für ihre dynamischen Entwicklungen und die ständige Suche nach dem nächsten großen Erfolg. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist der Fall von Electronic Arts (EA) und dem Spiel Anthem. Während EA große Hoffnungen in den Erfolg von Anthem setzte, geriet ein anderes bedeutendes Rollenspiel ins Hintertreffen.
Anthem, ein ambitionierter Loot-Shooter von BioWare, wurde am 22. Februar 2019 veröffentlicht. Das Spiel sollte das nächste große Ding für EA werden, indem es das erfolgreiche Konzept von Destiny aufgriff: Spieler schlüpfen in gepanzerte Kampfanzüge, um in einem SciFi-Setting gegen Bedrohungen für die Menschheit zu kämpfen. Ursprünglich war geplant, über einen Zeitraum von zehn Jahren kontinuierlich neuen Content zu liefern. Doch schon kurz nach der Veröffentlichung wurde klar, dass Anthem die Erwartungen vieler Fans nicht erfüllte.
Ein ehemaliger BioWare-Entwickler, Mark Darrah, gab Einblicke in die Prioritäten von EA im Jahr 2017. Laut Darrah war der Erfolg von Anthem für EA so wichtig, dass das Scheitern eines anderen Projekts, Mass Effect: Andromeda, kaum Beachtung fand. Mass Effect: Andromeda, ein weiteres Rollenspiel von BioWare, enttäuschte viele Fans der Serie aufgrund seiner schwachen Story und technischer Mängel.
Darrah berichtete, dass EA wenig Interesse am Erfolg oder Misserfolg von Mass Effect: Andromeda hatte, da sie von dessen Erfolg wenig zu gewinnen und von dessen Misserfolg wenig zu verlieren hatten. Stattdessen richtete sich der Fokus schnell auf das nächste Projekt, Anthem. Dies führte dazu, dass ein großer Teil des Dragon Age-Teams zu Anthem versetzt wurde, um aus dem SciFi-Shooter ein erfolgreiches Live-Service-Game zu machen.
Die Entscheidung, Anthem zum Hauptprojekt zu machen, hatte weitreichende Konsequenzen. Während EA versuchte, Anthem zu einem Erfolg zu machen, wurde das Spiel nach nur zwei Jahren aufgegeben. Diese Entscheidung wird heute als Fehlentscheidung betrachtet, da Anthem nicht die erhoffte Popularität erreichte und letztlich eingestellt wurde. Dies zeigt, wie riskant es sein kann, alle Ressourcen auf ein einziges Projekt zu konzentrieren, während andere potenziell erfolgreiche Projekte vernachlässigt werden.
Der Fall von Anthem und Mass Effect: Andromeda verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich Entwickler und Publisher in der Spieleindustrie gegenübersehen. Es ist ein Balanceakt zwischen Innovation, Ressourcenmanagement und der Erfüllung von Spielererwartungen. Die Geschichte von Anthem könnte als Lehrbeispiel dienen, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Spieler zu verstehen und die richtigen Prioritäten zu setzen, um langfristigen Erfolg zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI-Consultant (m/w/d)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EAs Fokus auf Anthem führte zum Scheitern eines Rollenspiel-Klassikers" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EAs Fokus auf Anthem führte zum Scheitern eines Rollenspiel-Klassikers" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EAs Fokus auf Anthem führte zum Scheitern eines Rollenspiel-Klassikers« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!