FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Pfeiffer Vacuum-Aktie zeigt am Nachmittag eine leichte Aufwärtsbewegung im XETRA-Handel. Trotz eines leichten Anstiegs bleibt der Kurs unter dem 52-Wochen-Hoch. Die jüngsten Finanzberichte des Unternehmens zeigen stabile Gewinne, während der Umsatz unverändert bleibt. Experten beobachten die Marktbewegungen genau, da die Aktie kürzlich aus dem SDAX ausgeschlossen wurde.

Die Pfeiffer Vacuum-Aktie hat am Nachmittag im XETRA-Handel einen leichten Anstieg verzeichnet. Mit einem Plus von 0,3 Prozent erreichte der Kurs 154,60 EUR. Der Tageshöchststand lag bei 155,80 EUR, während der Handelstag bei 155,40 EUR begann. Insgesamt wechselten 375 Aktien den Besitzer, was auf ein moderates Handelsvolumen hinweist.
In den letzten 52 Wochen erreichte die Aktie ihren Höchststand bei 162,60 EUR, was am 1. Juli 2025 verzeichnet wurde. Der aktuelle Kurs liegt damit 5,17 Prozent unter diesem Höchstwert. Das 52-Wochen-Tief wurde am 7. April 2025 mit 147,80 EUR erreicht, was 4,40 Prozent unter dem aktuellen Kursniveau liegt.
Am 25. April 2024 veröffentlichte Pfeiffer Vacuum die Bilanz für das abgelaufene Jahresviertel, das am 31. Dezember 2023 endete. Der Gewinn je Aktie blieb mit 1,66 EUR stabil im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Umsatz lag ebenfalls unverändert bei 218,43 Millionen EUR. Diese Stabilität in den Finanzen wird von Analysten als positives Zeichen gewertet, obwohl das Unternehmen kürzlich aus dem SDAX ausgeschlossen wurde.
Der Ausschluss aus dem SDAX erfolgte aufgrund einer Pflichtverletzung, was zu einer gespaltenen Reaktion am Markt führte. Während einige Investoren besorgt sind, sehen andere dies als Chance für eine Neupositionierung des Unternehmens. Die Marktanalysten beobachten die Entwicklungen genau, da Pfeiffer Vacuum weiterhin eine bedeutende Rolle im Bereich der Vakuumtechnologie spielt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

AI Solutions Engineer (all genders)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pfeiffer Vacuum: Aktuelle Entwicklungen und Marktanalysen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pfeiffer Vacuum: Aktuelle Entwicklungen und Marktanalysen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pfeiffer Vacuum: Aktuelle Entwicklungen und Marktanalysen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!