DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher arbeiten daran, die Effizienz des menschlichen Gehirns in KI-Algorithmen zu integrieren, um den enormen Energieverbrauch aktueller Modelle zu reduzieren. Diese Entwicklung könnte die Abhängigkeit von riesigen Rechenzentren verringern und die KI-Entwicklung revolutionieren.

Die Künstliche Intelligenz steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Der enorme Energieverbrauch, der mit der Entwicklung und dem Betrieb von großen Sprachmodellen wie ChatGPT einhergeht. Diese Modelle benötigen immense Rechenkapazitäten, die oft mit dem Stromverbrauch ganzer Städte vergleichbar sind. Forscher suchen daher nach neuen Wegen, um die Effizienz dieser Systeme zu steigern, und das menschliche Gehirn könnte dabei als Vorbild dienen.
Das menschliche Gehirn ist ein Meisterwerk der Effizienz. Es verbraucht im Durchschnitt nur etwa 20 Watt, was in etwa dem Energiebedarf einer schwachen Glühbirne entspricht. Diese beeindruckende Leistung hat Forscher dazu inspiriert, die Funktionsweise des Gehirns in Algorithmen nachzubilden. Ziel ist es, KI-Modelle zu entwickeln, die mit deutlich weniger Energie auskommen und dennoch leistungsstark sind.
Ein prominenter Kritiker der aktuellen Entwicklung ist Yann LeCun, ein bekannter KI-Forscher bei Meta. Er warnt davor, dass die derzeitigen Sprachmodelle in ihrer jetzigen Form nicht zu einer KI auf menschlichem Niveau führen werden. Stattdessen plädiert er für einen Paradigmenwechsel hin zu effizienteren Modellen, die sich an der Funktionsweise des menschlichen Gehirns orientieren.
China hat bereits angekündigt, in der nächsten Generation von KI-Technologien die Führung übernehmen zu wollen. Das Land investiert massiv in die Forschung und Entwicklung von KI-Systemen, die auf neuartigen Ansätzen basieren. Diese Entwicklungen könnten nicht nur den Energieverbrauch senken, sondern auch die Abhängigkeit von großen Tech-Konzernen reduzieren, die derzeit den Markt dominieren.
Die Zukunft der KI könnte also in einer Kombination aus biologischer Inspiration und technologischer Innovation liegen. Forscher weltweit arbeiten daran, die Grenzen der heutigen KI-Modelle zu überwinden und neue, effizientere Systeme zu schaffen. Diese Entwicklungen könnten nicht nur den Energieverbrauch drastisch reduzieren, sondern auch neue Möglichkeiten für den Einsatz von KI in verschiedenen Branchen eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effiziente KI-Modelle: Forscher setzen auf das menschliche Gehirn als Vorbild" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effiziente KI-Modelle: Forscher setzen auf das menschliche Gehirn als Vorbild" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effiziente KI-Modelle: Forscher setzen auf das menschliche Gehirn als Vorbild« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!