WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Regierungspolitik haben zu einer signifikanten Erhöhung der Entlassungszahlen geführt, da die Regierung bestrebt ist, die Effizienz ihrer Arbeitskräfte zu steigern.

Die US-Regierung hat kürzlich eine drastische Erhöhung der Entlassungszahlen angekündigt, die auf eine umfassende Strategie zur Effizienzsteigerung der Bundesarbeitskräfte zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat zu einer Welle von Entlassungen geführt, die seit 2020 ihresgleichen sucht. Im Februar wurden über 172.000 Stellenstreichungen bekannt gegeben, was einem Anstieg von 245 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Diese Maßnahme wird von der Abteilung für Regierungseffizienz unter der Leitung von Elon Musk vorangetrieben, die sich auf die Reduzierung von als verschwenderisch angesehenen Ausgaben konzentriert.
Die Regierung hat im vergangenen Jahr fast 7 Billionen US-Dollar ausgegeben, wobei die größten Ausgabenkategorien Sozialversicherung, Krankenversicherungsprogramme und Verteidigung waren. Die Gehälter der Bundesangestellten machen jedoch nur einen kleinen Teil der Gesamtausgaben aus. Laut Don Kettl, emeritierter Professor der University of Maryland, belaufen sich die jährlichen Gehaltskosten für Bundesangestellte auf etwa 336 Milliarden US-Dollar, was nur 1 % des Bruttoinlandsprodukts und fast 5 % der gesamten Bundesausgaben entspricht.
Die Bedeutung der Arbeit von Bundesangestellten wird oft unterschätzt. Sie sind für die Umsetzung wichtiger Programme verantwortlich, die das Funktionieren der Wirtschaft und des Finanzsystems unterstützen. Matthew Shapiro, Wirtschaftsprofessor an der University of Michigan, betont, dass Bundesangestellte entscheidend sind, um bei Bankausfällen schnell zu reagieren und die Stabilität zu gewährleisten, wie es bei der Schließung der Silicon Valley Bank der Fall war.
Die Zahl der zivilen Bundesangestellten im Verhältnis zur Gesamtbeschäftigung ist rückläufig. Während dieser Anteil 1960 noch bei etwa 3,5 % lag, beträgt er heute nur noch etwa 1,5 %. Diese Entwicklung zeigt, dass ein kleiner, aber effektiver Bundesarbeitskräftepool eine Vielzahl von Dienstleistungen erbringt. Eine unüberlegte Reduzierung dieser Arbeitskräfte könnte jedoch erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen.
Wendy Edelberg vom Brookings Institution weist darauf hin, dass es Möglichkeiten gibt, die Effizienz der Bundesarbeitskräfte zu steigern, ohne die Anzahl der Mitarbeiter drastisch zu reduzieren. Oft basieren Einstellungsentscheidungen auf politischen Erwägungen, anstatt auf dem tatsächlichen Bedarf der Agenturen. Dennoch sind diese Arbeitskräfte nicht die einfachste Lösung, um das Defizit zu reduzieren.
Die steigenden Ausgaben sind größtenteils auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen, da die Zahl der Rentner im Verhältnis zur erwerbstätigen Bevölkerung steigt. Die USA müssen Wege finden, um diese Programme nachhaltiger zu gestalten, ohne die wichtigen Leistungen zu gefährden, auf die die Bürger angewiesen sind.
Zusätzlich erschweren Steuererleichterungen und -vergünstigungen die Reduzierung der Ausgaben. Einmal im Steuergesetz verankert, neigen diese dazu, dauerhaft zu bestehen, was die finanzielle Flexibilität der Regierung weiter einschränkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effizienzsteigerung durch gezielte Reduzierung der Bundesarbeitskräfte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effizienzsteigerung durch gezielte Reduzierung der Bundesarbeitskräfte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effizienzsteigerung durch gezielte Reduzierung der Bundesarbeitskräfte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!