MICHIGAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Tontechniker von Eminem steht im Mittelpunkt eines Skandals, der die Musikindustrie erschüttert.

Ein ehemaliger Tontechniker des weltbekannten Rappers Eminem, auch bekannt als Marshall Mathers, wurde kürzlich von den US-amerikanischen Bundesbehörden angeklagt. Der Vorwurf: Er soll unveröffentlichte Musik des Künstlers gestohlen und für Bitcoin verkauft haben. Joseph Strange, 46 Jahre alt, wird beschuldigt, 25 unfertige Songs von Eminem an einen kanadischen Käufer im Internet verkauft zu haben. Der Deal soll ihm 50.000 US-Dollar in Bitcoin eingebracht haben, wie aus einer Strafanzeige in Michigan hervorgeht.
Die Anklage gegen Strange basiert auf dem Vorwurf, dass er die Songs aus Eminems Musikstudio Effigy in Michigan entwendet hat. Strange war zwischen 2007 und 2021 für Eminem tätig. Laut Wade Fink, dem Anwalt von Strange, handelt es sich bei der Anklage lediglich um eine Reihe von Vorwürfen, die noch nicht vor Gericht geprüft wurden. Er betont, dass die Anschuldigungen erst in einem Gerichtsverfahren auf ihre Gültigkeit geprüft werden müssen.
Ein Sprecher von Eminem äußerte sich besorgt über den Vorfall und betonte den erheblichen Schaden, den ein vertrauenswürdiger Mitarbeiter an Eminems künstlerischem Erbe und der kreativen Integrität angerichtet habe. Auch die finanziellen Verluste für die vielen Mitwirkenden und Kreativen, die über Jahrzehnte an Eminems Projekten gearbeitet haben, seien enorm.
Strange wird wegen krimineller Urheberrechtsverletzung und des Transports gestohlener Waren über Staatsgrenzen hinweg angeklagt. Diese Anklagen wurden erhoben, nachdem Mitarbeiter des Musikstudios entdeckt hatten, dass einige von Eminems unveröffentlichten Songs auf Plattformen wie YouTube und Reddit verfügbar waren, was eine FBI-Untersuchung auslöste.
Zeugen, die im Rahmen der Untersuchung befragt wurden, gaben an, dass Strange stark in Bitcoin und Bitcoin-Mining involviert sei und Zahlungen ausschließlich in Kryptowährung akzeptiere. Sollte er wegen der Urheberrechtsverletzung verurteilt werden, drohen ihm bis zu fünf Jahre Haft und eine Geldstrafe von bis zu 250.000 US-Dollar. Bei einer Verurteilung wegen des Transports gestohlener Waren könnte die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen.
Bereits 2002 hatte Eminem mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen, als einige Tracks seines Albums „The Eminem Show“ vor der offiziellen Veröffentlichung online und auf der Straße verkauft wurden. Dies zwang den Rapper dazu, das Veröffentlichungsdatum des Albums vorzuverlegen, um finanzielle Verluste zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ehemaliger Eminem-Tontechniker wegen Bitcoin-Verkaufs unveröffentlichter Musik angeklagt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ehemaliger Eminem-Tontechniker wegen Bitcoin-Verkaufs unveröffentlichter Musik angeklagt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ehemaliger Eminem-Tontechniker wegen Bitcoin-Verkaufs unveröffentlichter Musik angeklagt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!