SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mustafa Al Niama, ein ehemaliger Leiter der digitalen Vermögenswerte bei Goldman Sachs, hat sich entschieden, in die Welt der Kryptowährungen zu wechseln. Er wird bei Mysten Labs, einem Blockchain-Entwickler, als Leiter der Kapitalmärkte tätig sein.
Mustafa Al Niama, der zuvor als Leiter der digitalen Vermögenswerte für die Region Amerika bei Goldman Sachs tätig war, hat sich entschieden, seine Karriere in der Kryptoindustrie fortzusetzen. Bei Mysten Labs, einem Unternehmen, das von ehemaligen Ingenieuren des gescheiterten Libra-Projekts von Meta gegründet wurde, wird er die Rolle des Leiters der Kapitalmärkte übernehmen. Al Niama wird die Aufgabe haben, die Beziehungen zu großen Finanzinstitutionen auszubauen und die Integration von Blockchain-Technologien in traditionelle Finanzsysteme voranzutreiben.
Der Wechsel von Al Niama ist Teil eines größeren Trends, bei dem immer mehr Führungskräfte von Wall Street in die Kryptoindustrie wechseln. Diese Entwicklung spiegelt die zunehmende Verschmelzung von traditionellen Finanzmärkten und der Welt der digitalen Vermögenswerte wider. Große Banken wie JPMorgan Chase experimentieren bereits mit der Ausgabe digitaler Token, die einen Dollar an Einlagen repräsentieren, und andere Institutionen erkunden die Möglichkeiten der Tokenisierung von Geldmarktfonds.
Al Niama bringt eine Fülle von Erfahrungen mit, die er in seiner Zeit bei American Express und Goldman Sachs gesammelt hat. Bei Goldman Sachs leitete er unter anderem eine Initiative zur Einführung von tokenisierten Geldmarktfonds in Zusammenarbeit mit der Bank of New York. Diese Erfahrung wird ihm bei Mysten Labs zugutekommen, einem der finanzstärksten Unternehmen in der Kryptoindustrie, das bereits erhebliche Investitionen von Firmen wie Andreessen Horowitz und Franklin Templeton erhalten hat.
Mysten Labs ist der Hauptentwickler der Sui-Blockchain, die einige der Technologien nutzt, die ursprünglich für Metas Krypto-Projekt entwickelt wurden. Die Einstellung von Al Niama wird als strategischer Schritt angesehen, um die Sui-Blockchain in den institutionellen Finanzsektor zu integrieren. Ryan Servatius, der globale Leiter der Partnerschaften bei Mysten Labs, betonte, dass Al Niama eine Schlüsselrolle dabei spielen wird, die Blockchain-Technologie für den Mainstream zugänglich zu machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ehemaliger Goldman-Sachs-Manager wechselt zu Krypto-Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ehemaliger Goldman-Sachs-Manager wechselt zu Krypto-Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ehemaliger Goldman-Sachs-Manager wechselt zu Krypto-Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!