SAN SALVADOR / LONDON (IT BOLTWISE) – El Salvador hat kürzlich seine Bitcoin-Reserven auf mehrere Adressen verteilt, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Maßnahme erfolgt im Hinblick auf die potenziellen Bedrohungen durch Quantencomputer, die in der Lage sein könnten, die derzeitige Kryptografie zu durchbrechen.

El Salvador hat kürzlich seine Bitcoin-Reserven auf mehrere neue Adressen verteilt, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Entscheidung wurde von der Nationalen Bitcoin-Stelle des Landes bekannt gegeben, die betonte, dass die Bedrohung durch Quantencomputer eine wesentliche Rolle bei dieser Maßnahme spielt. Quantencomputer könnten theoretisch in der Lage sein, die derzeitige Kryptografie zu durchbrechen, was die Sicherheit von Bitcoin-Transaktionen gefährden könnte.
Die Regierung von El Salvador hatte zuvor ihre Bitcoin-Bestände in einer einzigen Adresse gehalten, um Transparenz zu gewährleisten. Nun jedoch, angesichts der potenziellen Risiken, hat sie beschlossen, die Bestände auf mehrere Adressen zu verteilen. Jede dieser Adressen wird maximal 500 BTC halten, um das Risiko eines Angriffs zu minimieren. Diese Strategie entspricht den besten Praktiken im Umgang mit Kryptowährungen und soll die langfristige Sicherheit der nationalen Bitcoin-Reserven gewährleisten.
Interessanterweise kommt diese Sicherheitsmaßnahme zu einem Zeitpunkt, an dem El Salvador laut Internationalem Währungsfonds (IWF) seine Bitcoin-Ambitionen eigentlich zurückfahren sollte. Im Rahmen eines Abkommens mit dem IWF hatte das Land zugesagt, keine weiteren Bitcoin-Käufe zu tätigen. Dennoch zeigt die Blockchain-Datenanalyse, dass El Salvador weiterhin Bitcoin zu seinen Reserven hinzufügt, was zu Spekulationen über die tatsächlichen Absichten der Regierung führt.
Präsident Nayib Bukele hatte 2022 angekündigt, täglich einen Bitcoin für die nationalen Reserven zu kaufen. Trotz der Vereinbarungen mit dem IWF scheint die Regierung an dieser Strategie festzuhalten. Die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel im Jahr 2021 war ein mutiger Schritt, der sowohl Lob als auch Kritik hervorrief. Während Präsident Bukele für seine harte Haltung gegen Kriminalität im Land beliebt ist, bleibt die Akzeptanz von Bitcoin unter den Bürgern gering. Viele Salvadorianer sind gegenüber der Kryptowährung gleichgültig, was die Frage aufwirft, wie nachhaltig die Bitcoin-Politik des Landes wirklich ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "El Salvador verstärkt Bitcoin-Sicherheit durch Adressaufteilung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "El Salvador verstärkt Bitcoin-Sicherheit durch Adressaufteilung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »El Salvador verstärkt Bitcoin-Sicherheit durch Adressaufteilung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!