LONDON (IT BOLTWISE) – Eine innovative elektronische Kniesleeve könnte für Millionen von Menschen mit Arthrose eine neue Hoffnung darstellen. Diese Technologie, entwickelt von einem Forscherteam der Universität Southampton, verspricht, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern.
Die elektronische Kniesleeve, die derzeit in einer klinischen Studie getestet wird, nutzt transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit bei Arthrose-Patienten zu verbessern. Diese Technologie, die von Experten der Universität Southampton entwickelt wurde, könnte eine bedeutende Verbesserung für die etwa fünf Millionen Menschen in Großbritannien darstellen, die an Kniearthrose leiden.
Die Funktionsweise der Kniesleeve basiert auf der Platzierung von Elektroden um das Knie, die mit einer elektronischen Steuereinheit verbunden sind. Diese Anordnung ermöglicht es, elektrische Impulse zu senden, die die Schmerzsignale im Gehirn blockieren können. Professor Kai Yang, der die Studie leitet, berichtet, dass die Teilnehmer von einer deutlichen Reduktion der Schmerzen und Steifheit berichten.
Ein Teilnehmer der Studie, Mike Coyne, der seit acht Jahren mit Arthrose lebt und auf eine Knieoperation wartet, beschreibt die positiven Effekte der Kniesleeve. Mit der Sleeve kann er längere Strecken ohne zu hinken zurücklegen und empfindet Spaziergänge mit seinem Hund nun als angenehme Bewegung statt als schmerzhafte Pflicht.
Die klinische Studie, die von der Medical Research Council finanziert wird, umfasst derzeit 80 Teilnehmer im Alter zwischen 45 und 75 Jahren. Diese nutzen die Kniesleeve bis zu einer Stunde täglich, fünf bis sieben Tage pro Woche. Die Forscher hoffen, dass die Ergebnisse der Studie zu einer breiteren Anwendung dieser Technologie führen könnten.
Die Entwicklung solcher Wearables zeigt das Potenzial der Technologie im Gesundheitsbereich, insbesondere bei der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Arthrose. Während herkömmliche Behandlungen oft auf Medikamente oder chirurgische Eingriffe setzen, bieten elektronische Lösungen wie die Kniesleeve eine nicht-invasive Alternative, die den Alltag der Betroffenen erheblich verbessern kann.
Die Forscher betonen, dass die Kniesleeve nicht nur effektiv, sondern auch komfortabel zu tragen und einfach zu bedienen ist. Diese Eigenschaften könnten dazu beitragen, dass die Technologie von einer breiten Anwenderschaft akzeptiert wird und somit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Arthrose-Patienten leistet.
In der Zukunft könnte die Weiterentwicklung solcher Technologien auch auf andere Gelenkerkrankungen ausgeweitet werden, was die Möglichkeiten für Patienten mit ähnlichen Beschwerden weiter erhöhen würde. Die Integration von Wearable-Technologien in die medizinische Versorgung könnte somit einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung chronischer Schmerzen darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Scientific AI Expert with focus on process optimisation

KI-Manager (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Cloud Platform Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Generative AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elektronische Kniesleeves: Neue Hoffnung für Arthrose-Patienten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elektronische Kniesleeves: Neue Hoffnung für Arthrose-Patienten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elektronische Kniesleeves: Neue Hoffnung für Arthrose-Patienten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!