WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um den Verkauf von TikTok in den USA haben eine neue Wendung genommen, da Elon Musk als potenzieller Käufer ins Spiel gebracht wird.

Die Zukunft von TikTok in den USA steht auf dem Spiel, da Präsident Donald Trump erwägt, Elon Musk als möglichen Käufer der beliebten Social-Media-Plattform zu unterstützen. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der TikTok aufgrund von Sicherheitsbedenken unter Druck steht, seine US-Geschäfte zu verkaufen. Musk, der CEO von Tesla, hat sich kritisch über das wirtschaftliche Ungleichgewicht zwischen den USA und China geäußert und warnt vor einem Verbot von TikTok als Eingriff in die Meinungsfreiheit.
Die Entscheidung, TikTok zu verkaufen, resultiert aus den nationalen Sicherheitsbedenken der USA, die ursprünglich am Sonntag in Kraft treten sollten. ByteDance, die Muttergesellschaft von TikTok, steht unter erheblichem Druck, einen Verkauf abzuwickeln oder einem Verbot entgegenzusehen. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass TikTok vorübergehend aus den US-App-Stores von Apple und Android entfernt wurde.
Interessanterweise berichteten Branchenquellen, dass erste Gespräche mit chinesischen Funktionären über den möglichen Verkauf der US-Geschäfte von TikTok an Musk stattfinden. ByteDance hat diese Berichte jedoch zurückgewiesen. Trump hat kürzlich per Dekret eine 75-tägige Fristverlängerung zur Umsetzung des Verkaufs gesetzt, nachdem Bedenken über den möglichen Missbrauch amerikanischer Nutzerdaten geäußert wurden.
Auf die Frage, ob er den Erwerb durch Musk unterstützen würde, bestätigte Trump: “Ich wäre es, wenn er kaufen wollte.” Diese Aussage zeigt, dass die US-Regierung offen für eine Lösung ist, die sowohl die Sicherheitsbedenken adressiert als auch die Meinungsfreiheit wahrt.
Kritiker einer solchen Veräußerung, die für die freie Meinungsäußerung eintreten, äußern sich ablehnend über das durch den US-Kongress verabschiedete und von Joe Biden unterzeichnete Gesetz. TikTok selbst betont, dass ihre Server für Datenempfehlungen und -speicherung von Oracle gehostet und die Inhalte für US-Nutzer auch vor Ort moderiert werden.
Elon Musk, der selbst beträchtliche Summen zur Unterstützung von Trumps Wahlkampagne investierte, sprach sich gegen ein TikTok-Verbot aus, da es die Rede- und Meinungsfreiheit einschränken könnte. Er prangerte auch das “unausgeglichene” wirtschaftliche Umfeld zwischen den USA und China an und äußerte Bedenken über den eingeschränkten Marktzugang von amerikanischen Plattformen in China.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk und TikTok: Ein potenzieller Deal mit weitreichenden Folgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk und TikTok: Ein potenzieller Deal mit weitreichenden Folgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk und TikTok: Ein potenzieller Deal mit weitreichenden Folgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!