WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des US-Energieministeriums, 321 saubere Energieprojekte im Wert von 7,56 Milliarden US-Dollar zu streichen, sorgt für Aufsehen. Betroffen sind vor allem Staaten, die bei der letzten Präsidentschaftswahl für Kamala Harris gestimmt haben. Diese Maßnahme könnte weitreichende Auswirkungen auf die Energiewende in den USA haben.

Die jüngste Entscheidung des US-Energieministeriums, 321 Projekte im Bereich der sauberen Energie im Wert von 7,56 Milliarden US-Dollar zu streichen, hat in den betroffenen Staaten für erhebliche Unruhe gesorgt. Diese Projekte, die ursprünglich von der Advanced Research Projects Agency-Energy und anderen Abteilungen des Ministeriums gefördert wurden, sollten die Energiewende in den USA vorantreiben. Besonders betroffen sind Staaten wie Kalifornien, Colorado und New York, die bei der letzten Präsidentschaftswahl für Kamala Harris stimmten.
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom äußerte sich enttäuscht über die Streichung eines 1,2 Milliarden US-Dollar schweren Projekts zur Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs. Diese Initiative, bekannt als Alliance for Renewable Clean Hydrogen Energy Systems, sollte Kalifornien helfen, seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen. Auch andere Staaten wie Massachusetts und Washington stehen nun vor der Herausforderung, alternative Finanzierungsquellen für ihre Energieprojekte zu finden.
Die Entscheidung, die Projekte zu streichen, wurde von Russell Vought, dem ehemaligen Direktor des Office of Management and Budget unter Präsident Trump, auf Twitter bestätigt. Er bezeichnete die Maßnahme als Teil der Bemühungen, die Klimapolitik der Linken zu stoppen. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die USA versuchen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen.
Die betroffenen Projektträger haben nun 30 Tage Zeit, um gegen die Entscheidung Berufung einzulegen. In der Vergangenheit haben ähnliche Maßnahmen der Trump-Administration zu einer Reihe von Klagen geführt, bei denen die Gerichte unterschiedlich entschieden haben. Während einige Gerichte die Streichungen als willkürlich bezeichneten, sahen andere darin eine legitime Ausübung der Regierungsaufsicht. Die Zukunft dieser Projekte bleibt ungewiss, doch die Auswirkungen auf die Energiewende in den USA könnten erheblich sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Energieprojekte im Wert von 7,5 Milliarden US-Dollar in Harris-Staaten gestrichen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Energieprojekte im Wert von 7,5 Milliarden US-Dollar in Harris-Staaten gestrichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Energieprojekte im Wert von 7,5 Milliarden US-Dollar in Harris-Staaten gestrichen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!