BRISTOL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Entspannungstechniken wie Yoga und Atemübungen könnten eine kurzfristige Lösung zur Senkung von Bluthochdruck bieten. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass diese Methoden zumindest auf kurze Sicht wirksam sein könnten, während ihre langfristigen Effekte noch unklar sind.
In der heutigen hektischen Welt suchen viele Menschen nach natürlichen Methoden, um ihren Blutdruck zu senken. Eine kürzlich durchgeführte Analyse der University of Bristol legt nahe, dass Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen und progressive Muskelentspannung kurzfristig helfen könnten, den Blutdruck zu senken. Diese Techniken sind besonders für Menschen mit Hypertonie von Interesse, da sie eine nicht-medikamentöse Alternative bieten.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift BMJ Medicine veröffentlicht wurde, umfasste eine umfassende Literatursuche und die Analyse von 182 Studien. In 166 dieser Studien wurde der Effekt von Entspannungstechniken auf Menschen mit Hypertonie untersucht, während 16 Studien sich auf Personen mit erhöhtem Blutdruck konzentrierten. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Techniken kurzfristig wirksam sein können, aber die langfristigen Auswirkungen bleiben unklar.
Die Forscher um Katie E. Webster von der National Institute for Health and Care Research (NIHR) Bristol Evidence Synthesis Group betonen, dass weitere Studien erforderlich sind, um die langfristigen Effekte dieser Techniken zu verstehen. Dennoch bieten die Ergebnisse Hoffnung für Menschen, die nach alternativen Methoden zur Blutdrucksenkung suchen.
Yoga und Atemübungen sind seit langem als Methoden zur Stressreduktion bekannt. Stress ist ein bekannter Faktor, der den Blutdruck erhöhen kann, und die Reduzierung von Stress könnte somit auch den Blutdruck senken. Progressive Muskelentspannung, eine Technik, bei der verschiedene Muskelgruppen systematisch angespannt und entspannt werden, kann ebenfalls zur Entspannung und damit zur Blutdrucksenkung beitragen.
Die Bedeutung dieser Techniken könnte in Zukunft zunehmen, da immer mehr Menschen nach natürlichen und nicht-invasiven Methoden zur Gesundheitsförderung suchen. Die Integration solcher Techniken in den Alltag könnte nicht nur den Blutdruck senken, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Experten sind sich jedoch einig, dass Entspannungstechniken nicht als Ersatz für medizinische Behandlungen angesehen werden sollten. Vielmehr könnten sie als ergänzende Maßnahme dienen, um die Gesundheit zu fördern und den Blutdruck zu kontrollieren.
Insgesamt zeigt die Studie, dass Entspannungstechniken ein vielversprechender Ansatz zur kurzfristigen Senkung des Blutdrucks sein könnten. Weitere Forschung ist jedoch notwendig, um ihre langfristige Wirksamkeit und ihren Platz in der Behandlung von Bluthochdruck zu bestimmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entspannungstechniken zur kurzfristigen Senkung des Blutdrucks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entspannungstechniken zur kurzfristigen Senkung des Blutdrucks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entspannungstechniken zur kurzfristigen Senkung des Blutdrucks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!