FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Geschäftszahlen des Online-Modehändlers Zalando haben an der Börse für gemischte Reaktionen gesorgt. Trotz eines anfänglichen Kursanstiegs gerieten die Aktien schnell unter Druck.
Die Zalando-Aktie erlebte am Dienstag einen turbulenten Handelstag. Obwohl die Geschäftszahlen des ersten Quartals die Erwartungen übertrafen, reagierten die Märkte letztlich negativ. Ein anfänglicher Kursanstieg von über sechs Prozent wurde schnell zunichte gemacht, als die Aktie im Laufe des Vormittags ins Minus drehte. Anleger, die im Tageshoch bei 34,20 Euro eingestiegen waren, sahen sich bald mit einem Kursrückgang auf knapp 31 Euro konfrontiert, was einem Verlust von rund zehn Prozent entspricht.
Analysten hatten an den Zahlen des Online-Modehändlers wenig auszusetzen. Richard Chamberlain von der kanadischen Bank RBC lobte die Ergebnisse als leicht über den Erwartungen liegend, sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis. Auch Thomas Hofmann von der LBBW sprach von einem überraschend guten Jahresauftakt und empfahl die Aktie zum Kauf. Dennoch blieb die Unsicherheit im Markt bestehen, was sich in der Kursentwicklung widerspiegelte.
Ein weiterer Faktor, der den Markt belastete, war die Nachricht, dass CDU-Chef Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang gescheitert ist. Diese politische Unsicherheit trug zur negativen Stimmung bei, die sich auch auf die Zalando-Aktie auswirkte. Der Kurs fiel unter die Marke von 32 Euro, was den kurzfristigen Abwärtstrend, der im April begonnen hatte, weiter verstärkte.
Im ersten Quartal profitierte Zalando von einem starken Frühjahrsauftakt und einem erfolgreichen Schlussverkauf. Die Zahl der aktiven Kunden erreichte einen neuen Höchststand, und auch die Bestellungen nahmen zu. Verbraucher gaben im Schnitt mehr aus, was sich positiv auf die Umsatzentwicklung auswirkte. Trotz des unsicheren Umfelds bekräftigte Zalando seine Ziele für das laufende Jahr, sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis zu wachsen.
Ein weiterer strategischer Schritt ist die geplante Übernahme des Konkurrenten ABOUT YOU, die im Sommer abgeschlossen werden soll. Diese Übernahme könnte Zalando helfen, seine Marktposition weiter zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen. Anne Critchlow von der Berenberg Bank sieht die Übernahme auf einem guten Weg und erwartet positive Effekte für das Unternehmen.
Die Märkte werden nun gespannt auf die Entwicklungen im zweiten Quartal blicken, das für Zalando von entscheidender Bedeutung sein könnte. Analysten wie Yashraj Rajani von der UBS betonen, dass der Fokus auf den Geschäften im April liegt, da das erste Quartal saisonbedingt schwächer ist. Zalando hat einen starken Start ins Frühjahrs- und Sommergeschäft in Aussicht gestellt und muss dies nun bestätigen, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zalando-Aktie unter Druck trotz starker Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zalando-Aktie unter Druck trotz starker Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zalando-Aktie unter Druck trotz starker Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!