PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entführungsfälle in der Krypto-Branche haben zu einem verstärkten Sicherheitsbewusstsein unter Führungskräften geführt. Besonders in Frankreich sind Investoren und Fachleute der Branche ins Visier von Kriminellen geraten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Kryptoindustrie sieht sich mit einer alarmierenden Zunahme von Entführungen und Lösegeldforderungen konfrontiert, was zu einem verstärkten Sicherheitsbewusstsein unter den Führungskräften führt. Besonders in Frankreich haben sich diese Vorfälle gehäuft, was die Behörden dazu veranlasst hat, spezielle Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Unternehmer und Investoren zu ergreifen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem Sicherheitsbriefings und einen beschleunigten Zugang zu Polizeikontakten im Notfall. Die französischen Behörden raten zudem davon ab, den eigenen Reichtum zur Schau zu stellen oder Kleidung mit Krypto-Logos zu tragen, um das Risiko, ins Visier von Kriminellen zu geraten, zu minimieren. Ein aktueller Bericht aus der Branche zeigt, dass Sicherheitsfirmen wie Infinite Risks International aus Amsterdam einen Anstieg der Anfragen nach Personenschutzdiensten verzeichnen. Dies spiegelt die wachsende Besorgnis wider, die durch mehrere Entführungsfälle in den letzten Jahren ausgelöst wurde. Ein besonders aufsehenerregender Fall ereignete sich im Januar 2025, als David Balland, Mitbegründer des Hardware-Wallet-Unternehmens Ledger, entführt und erst nach mehreren Tagen von der Polizei befreit wurde. Ein weiterer Vorfall im Mai 2024 betraf den Vater eines nicht namentlich genannten Krypto-Unternehmers, der nach einem Polizeieinsatz in einem Pariser Vorort befreit wurde. Diese Vorfälle verdeutlichen die Brutalität, mit der Kriminelle vorgehen, um an Lösegeld zu gelangen. Die Entführungen haben nicht nur die betroffenen Familien erschüttert, sondern auch die gesamte Krypto-Community alarmiert. Die französische Regierung hat daraufhin zu einem Treffen mit Branchenführern aufgerufen, um über mögliche Sicherheitsmaßnahmen zu diskutieren. Die zunehmende Bedrohungslage zwingt die Krypto-Industrie dazu, ihre Sicherheitsstrategien zu überdenken und anzupassen. Experten betonen die Notwendigkeit, proaktive Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von Entführungen zu minimieren. Dazu gehört auch die Sensibilisierung der Mitarbeiter für potenzielle Gefahren und die Implementierung von Notfallplänen. Die jüngsten Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen die Krypto-Branche konfrontiert ist, und unterstreichen die Bedeutung von Sicherheit in einem zunehmend digitalisierten und vernetzten Umfeld.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Manager nach Entführungswelle - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Manager nach Entführungswelle
Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Manager nach Entführungswelle (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Manager nach Entführungswelle".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Entführung Frankreich Krypto Kryptowährung Lösegeld Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Manager nach Entführungswelle" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Manager nach Entführungswelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Manager nach Entführungswelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    389 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs