INGENDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Erstmals haben erneuerbare Energien Kohle als primäre Stromquelle weltweit überholt. Laut einem Bericht stieg der Anteil erneuerbarer Energien auf 34,3 % des globalen Verbrauchs, während der Kohleverbrauch auf 33,1 % sank. Besonders China und Indien treiben diesen Wandel voran.

In einem historischen Wandel haben erneuerbare Energien erstmals Kohle als Hauptquelle für die weltweite Stromerzeugung überholt. Ein Bericht des Energie-Thinktanks Ember zeigt, dass der Anteil erneuerbarer Energien im ersten Halbjahr 2025 auf 34,3 % des globalen Verbrauchs gestiegen ist, während der Kohleverbrauch auf 33,1 % gesunken ist. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Energiezukunft.
Besonders bemerkenswert ist der Beitrag von bevölkerungsreichen Entwicklungsländern wie China und Indien, die den Wechsel zu erneuerbaren Energien vorantreiben. Während westliche Länder wie die Europäische Union und die Vereinigten Staaten ihren Kohleverbrauch in diesem Zeitraum erhöhten, fiel die globale Kohleerzeugung dennoch um 0,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Malgorzata Wiatros-Motyka, eine leitende Analystin bei Ember, betont, dass China besonders geschickt darin war, seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Die Investitionen in Infrastruktur, die das Wachstum sauberer Energien fördern, sind in aufstrebenden Volkswirtschaften stärker ausgeprägt als in vielen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Länder wie Ungarn, Pakistan und Australien haben Rekorde in der Solarenergieerzeugung aufgestellt und erzeugen 20 % oder mehr ihres Stroms aus Solarenergie. Der Bericht zeigt auch, dass die globalen CO2-Emissionen im ersten Halbjahr leicht gesunken sind, da Solar- und Windkraft die Nachfrage überstiegen und zu einem leichten Rückgang des fossilen Brennstoffverbrauchs führten.
China ist der größte Treiber des Wandels hin zu erneuerbaren Energiequellen und macht 55 % des globalen Wachstums bei der Solarstromerzeugung aus. Im Vergleich dazu beträgt der Anteil der Vereinigten Staaten nur 14 %. Während die Welt, einschließlich der USA, bedeutende Fortschritte bei der Umstellung auf saubere Energie macht, bleibt die Herausforderung bestehen, dass die Nachfrage das Angebot an erneuerbaren Energien übersteigt. Daniel Cohan, Professor für Bau- und Umweltingenieurwesen an der Rice University, weist darauf hin, dass der technologische Wettlauf zur Integration von Künstlicher Intelligenz in den Alltag teilweise dafür verantwortlich ist.
Die steigende Nachfrage nach Strom in den USA, die durch das Wachstum von Rechenzentren, KI und Kryptowährungen sowie durch andere industrielle und klimatische Faktoren angetrieben wird, stellt die neuen Kraftwerke auf die Probe. Cohan betont, dass die Frage ist, ob der Ausbau von Wind- und Solarenergie mit dem Nachfragewachstum Schritt halten kann. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen bestehende Gas- und Kohlekraftwerke stärker genutzt werden. Die Finanzierung der Infrastruktur für erneuerbare Energien bleibt eine Hürde, obwohl es letztendlich günstiger und sauberer ist, auf Wind und Sonne zu setzen.
China und andere Länder haben Erfolg, weil sie den steigenden Bedarf an erneuerbaren Energien frühzeitig erkannt und massiv in diese Alternativen investiert haben. Cohan erklärt, dass China Technologien, die ursprünglich in den USA entwickelt wurden, skaliert und kontinuierlich verbessert hat, was zu einem drastischen Preisverfall bei Solarmodulen geführt hat. Die Welt steht an der Schwelle zu spürbaren Fortschritten beim Schutz der Umwelt vor fossilen Brennstoffen, da Wind- und Solarenergie endlich schnell genug wachsen, um nicht nur das Nachfragewachstum auszugleichen, sondern auch den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erneuerbare Energien überholen Kohle weltweit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erneuerbare Energien überholen Kohle weltweit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erneuerbare Energien überholen Kohle weltweit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!