WIEN (IT BOLTWISE) – Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bitcoin-Firma Cointed. Tausende Anleger sind betroffen, Schaden soll angeblich bei über fünf Millionen Euro liegen. Cointed-Geschäftsführer Wolfgang Thaler währenddessen in China auf Investorensuche.
Gegen die bereits durch das mutmaßliche Pyramidensystem der Bitcoin-Community Optioment bekannte Cointed ermittle die Staatsanwaltschaft nun laut aktuellen Medienberichten wegen des Verdachtes des schweren gewerbsmäßigen Betruges sowie wegen eines illegalen Schneeballsystems. Viele Kunden haben offenbar Anzeige erstattet, da diese nicht mehr auf ihr Guthaben zugreifen konnten.
Die Rede ist von mehreren Tausenden Geschädigten. Die Staatsanwaltschaft schätzt die Schadenssumme derzeit auf etwa 5 Millionen Euro. Die Behörden ermitteln in diesem Fall gegen insgesamt sieben Personen. Das Unternehmen Cointed verwies offiziell auf einen angeblichen Hackerangriff, doch die Probleme seien tiefer gegangen, schreibt “Der Standard”.
Cointed-Geschäftsführer Wolfgang Thaler habe laut Unternehmensinformationen Österreich in Richtung China verlassen, um sich mit Investoren zu treffen. Er möchte eine Insolvenz abwenden, gab er über Social-Kanäle des Unternehmens Cointed bekannt. In China sei er nicht, “um unterzutauchen oder Geld verschwinden zu lassen”.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erneut Betrugsverdacht gegen österreichische Bitcoin-Firma Cointed" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erneut Betrugsverdacht gegen österreichische Bitcoin-Firma Cointed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erneut Betrugsverdacht gegen österreichische Bitcoin-Firma Cointed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!