KNOX COUNTY / LONDON (IT BOLTWISE) – In Knox County, Tennessee, wurden kürzlich die ersten beiden Fälle des La-Crosse-Virus in diesem Jahr bestätigt. Zwei Kinder mussten nach einem Mückenstich, der das Virus überträgt, ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Gesundheitsbehörden der Region haben die Bevölkerung über die Risiken und Präventionsmaßnahmen informiert.

Die Bestätigung der ersten beiden Fälle des La-Crosse-Virus in Knox County in diesem Jahr hat die Aufmerksamkeit der Gesundheitsbehörden auf sich gezogen. Zwei Kinder wurden nach einem Mückenstich, der das Virus überträgt, ins Krankenhaus eingeliefert. Glücklicherweise sind beide Kinder inzwischen wieder zu Hause und erholen sich gut. Die genauen Umstände ihrer Erkrankung wurden nicht weiter bekannt gegeben.
Das La-Crosse-Virus wird durch den Stich der Aedes-Mücke übertragen, die vor allem in bewaldeten Gebieten während der Dämmerung und des Morgengrauens aktiv ist. In den meisten Fällen verursacht das Virus keine Symptome. Wenn jedoch Symptome auftreten, können diese Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen umfassen. Besonders gefährdet sind Kinder unter 16 Jahren, da bei ihnen in seltenen Fällen eine Gehirnentzündung und neurologische Komplikationen auftreten können.
Die Gesundheitsbehörden betonen, dass die beste Präventionsmaßnahme darin besteht, Mückenstiche zu vermeiden. Dazu gehört das Tragen von langärmeliger Kleidung in bewaldeten Gebieten, das Entfernen von stehendem Wasser rund um das Haus, das Abdecken von Kinderwagen mit Moskitonetzen und die Verwendung von Insektenschutzmitteln, die DEET, Picaridin, IR3535 oder Zitronen-Eukalyptus-Öl enthalten.
Obwohl das La-Crosse-Virus selten tödlich ist, kann es in schweren Fällen, insbesondere bei Kindern, zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Die meisten Infizierten erholen sich mit unterstützender Pflege. Dennoch ist es wichtig, bei neuen neurologischen Symptomen wie Krampfanfällen oder Verhaltensänderungen sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die jüngsten Fälle in Knox County unterstreichen die Notwendigkeit, die Bevölkerung über die Risiken von Mückenstichen und die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen aufzuklären. Die Gesundheitsbehörden arbeiten daran, die Öffentlichkeit zu informieren und die Verbreitung des Virus zu überwachen, um weitere Infektionen zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erste Fälle des La-Crosse-Virus in Knox County: Kinder betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erste Fälle des La-Crosse-Virus in Knox County: Kinder betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erste Fälle des La-Crosse-Virus in Knox County: Kinder betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!