TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt blickt gespannt auf die bevorstehende Entscheidung der Bank of Japan, die möglicherweise eine Zinsanhebung ankündigen wird. Diese Erwartung hat die Märkte in Aufruhr versetzt und den Yen gestärkt.

Die Spekulationen über eine mögliche Zinserhöhung der Bank of Japan (BOJ) haben in den letzten Tagen erheblich zugenommen. Die Finanzmärkte gehen mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % davon aus, dass die BOJ bei ihrem nächsten Treffen eine Zinsanpassung vornehmen wird. Diese Erwartung wird durch die jüngsten Äußerungen von BOJ-Gouverneur Kazuo Ueda genährt, der auf steigende Löhne und die Möglichkeit von Zinsanpassungen hingewiesen hat.
Der japanische Yen hat in dieser Woche einen deutlichen Anstieg verzeichnet und notiert derzeit höher gegenüber dem US-Dollar. Diese Entwicklung wird von den steigenden Renditen japanischer Staatsanleihen begleitet, die über alle Laufzeiten hinweg neue Höchststände erreicht haben. Besonders die 2-jährige Rendite, die als Indikator für geldpolitische Erwartungen gilt, hat den höchsten Stand seit 2008 erreicht.
Die Märkte sind in Alarmbereitschaft, da die BOJ-Entscheidung in der kommenden Woche erwartet wird. Swap-Händler haben ihre Wetten auf eine Zinserhöhung rapide verstärkt, was die Marktstimmung weiter anheizt. Noch am Freitag signalisierten Overnight-Index-Swaps eine nahezu sichere Wahrscheinlichkeit, dass die BOJ bei ihrem Treffen am 23.-24. Januar tätig werden könnte.
Die Spekulationen wurden zusätzlich durch Berichte befeuert, dass BOJ-Vertreter gute Chancen für eine Erhöhung sehen, es sei denn, es treten unerwartete Entwicklungen in den USA auf, insbesondere im Zusammenhang mit dem Amtsantritt von Donald Trump. Yukio Ishizuki, Senior Devisenstratege bei Daiwa Securities in Tokio, kommentierte, dass die letzte Hürde Trumps politische Maßnahmen seien, aber er glaube nicht, dass die Märkte aufgrund seiner Antrittsrede extrem volatil werden.
Die Mehrheit der von Branchenexperten befragten Ökonomen prognostiziert ebenfalls eine Zinserhöhung, was den durch Uedas Äußerungen ausgelösten Anstieg der Erwartungen widerspiegelt. Die implizierte Volatilität des Dollar-Yen, die den BOJ-Entscheidungstag abdeckt, stieg am Freitag auf den höchsten Stand seit einem Monat.
Diese Entwicklungen zeigen, wie sensibel die Märkte auf geldpolitische Signale reagieren und welche Bedeutung die Entscheidungen der BOJ für die globale Finanzwelt haben. Die Auswirkungen einer Zinserhöhung könnten weitreichend sein, insbesondere in Bezug auf die Inflation und die wirtschaftliche Stabilität Japans.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erwartete Zinserhöhung der Bank of Japan sorgt für Spannung an den Finanzmärkten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erwartete Zinserhöhung der Bank of Japan sorgt für Spannung an den Finanzmärkten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erwartete Zinserhöhung der Bank of Japan sorgt für Spannung an den Finanzmärkten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!