BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Unternehmen Eterno revolutioniert die Gesundheitsversorgung mit digitalen Praxisstandorten und einer cloudbasierten Softwarelösung. Gegründet im Jahr 2020, hat das Unternehmen bereits über 40 Millionen Euro an Investitionen erhalten und betreibt moderne Primärversorgungszentren in Hamburg, Frankfurt und Berlin. Die Eterno Cloud wird von Hunderten von Praxen genutzt und soll bis Jahresende die 1.000-Kunden-Marke durchbrechen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Berliner Unternehmen Eterno hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2020 zu einem bedeutenden Akteur im deutschen Gesundheitswesen entwickelt. Mit der Eröffnung digitalisierter Praxisstandorte in Hamburg, Frankfurt und Berlin verfolgt Eterno das Ziel, die Primärversorgung zu modernisieren und zu optimieren. Diese Standorte fungieren als innovative Co-Working Spaces für Ärzte, die ihre Selbstständigkeit bewahren können, während Eterno die gesamte Infrastruktur und Organisation übernimmt.

Ein wesentlicher Bestandteil von Eternos Erfolg ist die Eterno Cloud, eine cloudbasierte Softwarelösung, die von Hunderten von Praxen in ganz Deutschland genutzt wird. Diese Software ermöglicht es Ärzten, ihre Praxisprozesse effizienter zu gestalten, indem sie Funktionen wie Terminbuchung, Patientendatenverwaltung und Rechnungsstellung digitalisiert. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in diese Software bietet zusätzliche Vorteile, wie intelligente Spracherkennung und automatisierte Anamnese-Prozesse, die den Praxisalltag erheblich erleichtern.

Die Entwicklung von Eterno zeigt, wie schnell innovative Lösungen im Gesundheitswesen skalieren können, wenn sie echte Probleme adressieren. Das Unternehmen hat sich von einem vierköpfigen Gründerteam zu einem Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern entwickelt und erzielt einen Jahresumsatz von über 10 Millionen Euro. Diese Zahlen spiegeln das Vertrauen wider, das Ärzte und Praxen in die Lösungen von Eterno setzen.

Die Herausforderungen, denen sich Eterno stellen musste, lagen weniger in der Technologie selbst, sondern vielmehr in der Aufklärungsarbeit und dem Change-Management innerhalb eines traditionell konservativen Gesundheitssystems. Die Transformation veralteter IT-Infrastrukturen in den Praxen, in denen die Eterno Cloud implementiert wird, stellte eine weitere Hürde dar. Doch genau diese Herausforderungen haben Eterno zu einem stärkeren Unternehmen gemacht, das kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Lösungen arbeitet.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Eterno: Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Eterno: Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland
Eterno: Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Eterno: Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Cloud Digitalisierung Eterno Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz Praxisstandorte
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Borderlands 4: Früher Preissturz für PS5-Spiel überrascht

Vorheriger Artikel

Sony kündigt neuen State of Play zur Tokyo Game Show an


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eterno: Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eterno: Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eterno: Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    449 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs