NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum zeigt sich nach einem leichten Rückgang stabil und könnte laut Fundstrat Global Advisors bis Mitte Oktober auf 5.500 US-Dollar steigen. Der Markt zeigt Anzeichen von Stärke, während Experten mögliche Kaufgelegenheiten bei kurzfristigen Rückgängen sehen.

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, steht im Fokus der Anleger, da es Anzeichen für eine bevorstehende Rallye gibt. Trotz eines leichten Rückgangs auf 4.506 US-Dollar bleibt die Stimmung optimistisch. Mark Newton, der globale Leiter der technischen Strategie bei Fundstrat Global Advisors, sieht in den jüngsten Kursbewegungen eine Korrektur, die der Markt letzte Woche verpasst hat. Er erwartet, dass Ethereum nicht unter das vorherige Tief von 4.233 US-Dollar fällt und sieht mögliche Rückgänge auf 4.418 oder 4.375 US-Dollar als Kaufgelegenheiten.
Die technische Analyse von Branchenexperten zeigt, dass Ethereum während des Handels am 15. September etwa 3 % verloren hat, wobei der stärkste Rückgang zwischen 07:00 und 08:00 UTC zu verzeichnen war. In dieser Zeit fiel der Preis von 4.632 auf 4.514 US-Dollar, begleitet von einem Anstieg des Handelsvolumens, das mehr als das Doppelte des täglichen Durchschnitts erreichte. Trotz dieser Volatilität stabilisierte sich der Preis später und bewegte sich in einer engen Spanne zwischen 4.471 und 4.671 US-Dollar.
Die Marktteilnehmer beobachten diese Entwicklungen genau, da Ethereum weiterhin zwischen einer kurzfristigen Unterstützung bei 4.471 US-Dollar und einem Widerstand bei 4.671 US-Dollar schwankt. Die jüngsten Handelsaktivitäten deuten darauf hin, dass Käufer bei niedrigeren Kursen Interesse zeigen, während Verkäufer bei höheren Niveaus dominieren. Diese Dynamik könnte darauf hindeuten, dass der Markt auf den nächsten Auslöser für eine größere Bewegung wartet.
Die Prognosen von Fundstrat, die einen Anstieg auf 5.500 US-Dollar bis Mitte Oktober vorhersagen, basieren auf der Annahme einer anhaltenden Marktstärke. Diese Einschätzung wird von der aktuellen Stabilisierung des Marktes unterstützt, die trotz der jüngsten Turbulenzen sichtbar ist. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob Ethereum die Widerstände durchbrechen und neue Höchststände erreichen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum auf dem Weg zu 5.500 US-Dollar: Fundstrat sieht Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum auf dem Weg zu 5.500 US-Dollar: Fundstrat sieht Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum auf dem Weg zu 5.500 US-Dollar: Fundstrat sieht Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!