MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei führende Plattformen für den Direktverkauf von Bio-Produkten in Europa, CrowdFarming und Marktschwärmer, haben ihre Kräfte gebündelt. Diese Fusion zielt darauf ab, den Biohandel zu stärken und dem Höfesterben entgegenzuwirken. Durch den Zusammenschluss erhalten über 10.000 Landwirte Zugang zu 1,5 Millionen Bestandskunden, was eine größere Vielfalt an lokalen Produkten und mehr Transparenz verspricht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Fusion der beiden größten europäischen Plattformen für den Direktverkauf von Bio-Produkten, CrowdFarming und Marktschwärmer, markiert einen bedeutenden Schritt zur Stärkung des Biohandels. CrowdFarming, ein spanisches Startup, hat die französische Firma La Ruche Qui Dit Oui! übernommen, die in Deutschland als Marktschwärmer bekannt ist. Gemeinsam bieten sie über 10.000 Landwirten Zugang zu rund 1,5 Millionen Bestandskunden, was eine größere Vielfalt an lokalen Produkten und mehr Transparenz hinsichtlich Rückverfolgbarkeit und Frische verspricht.

Ein wesentlicher Aspekt dieser Fusion ist die Unterstützung kleinerer Agrarbetriebe, die zunehmend unter dem Druck großer Supermärkte leiden. Durch den Direktverkauf können Landwirte höhere Margen erzielen, was ihnen ermöglicht, in nachhaltige Praktiken zu investieren. Gonzalo Úrculo, der CEO von CrowdFarming, betont die Notwendigkeit eines starken Direktvertriebskanals als Alternative zum traditionellen Supermarktverkauf.

Die regenerative Landwirtschaft steht im Fokus dieser Initiative. Juliette Simonin, Mitgründerin von CrowdFarming, hebt hervor, dass die höheren Einnahmen aus dem Direktverkauf direkt in die Felder reinvestiert werden können, um die Böden widerstandsfähiger zu machen. Dies ist besonders wichtig, da ein Bericht der Europäischen Kommission von 2024 zeigt, dass 63 Prozent der Böden in der EU beeinträchtigt sind.

Philippe Crozet, Chef von Marktschwärmer, sieht in der Fusion einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung von Landwirten und zur Förderung einer ethischeren Ernährung. Die Zusammenarbeit soll nicht nur den Biohandel stärken, sondern auch eine erschwingliche und nachhaltige Ernährung für die Gesellschaft fördern. Die Fusion könnte somit ein Modell für andere Regionen werden, die ähnliche Herausforderungen im Agrarsektor bewältigen müssen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Fusion von CrowdFarming und Marktschwärmer stärkt Biohandel - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Fusion von CrowdFarming und Marktschwärmer stärkt Biohandel
Fusion von CrowdFarming und Marktschwärmer stärkt Biohandel (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Fusion von CrowdFarming und Marktschwärmer stärkt Biohandel".
Stichwörter Biohandel Crowdfarming Direktverkauf Fusion Landwirtschaft Marktschwärmer
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Openbank startet Krypto-Handel in Deutschland

Vorheriger Artikel

Ethereum auf dem Weg zu 5.500 US-Dollar: Fundstrat sieht Potenzial


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fusion von CrowdFarming und Marktschwärmer stärkt Biohandel" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fusion von CrowdFarming und Marktschwärmer stärkt Biohandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fusion von CrowdFarming und Marktschwärmer stärkt Biohandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    459 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs