MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Vorschlag eines Ethereum-Forschers könnte die Art und Weise, wie Blöcke im Ethereum-Netzwerk erstellt werden, grundlegend verändern. Ziel ist es, die derzeitige Zentralisierung zu überwinden und das Problem des Maximal Extractable Value (MEV) zu lösen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein anonymer Ethereum-Forscher, bekannt als Malik672, hat eine innovative Lösung vorgestellt, die das Potenzial hat, die Zentralisierung im Ethereum-Netzwerk zu reduzieren und das Problem des Maximal Extractable Value (MEV) zu beseitigen. Diese Lösung, die als “Dezentralisierter Zufalls-Blockvorschlag” bezeichnet wird, nutzt einen gemeinsamen Zufallsalgorithmus, um die Blockerstellung zu demokratisieren.

Der Vorschlag zielt darauf ab, die derzeitige Konzentration von MEV, die trotz des Wechsels zu einem Proof-of-Stake-Modell und der Trennung von Vorschläger und Erbauer weiterhin besteht, zu verringern. Malik672 argumentiert, dass die aktuelle Situation zu einer Zentralisierung von Blockbauern und Relais geführt hat, was dem dezentralen Ethos von Ethereum widerspricht.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht eines Ethereum-Forschers zeigt, dass zwei Blockbauer, Beaverbuild und Titan Builder, in den ersten zwei Wochen des Oktobers 88,7 % aller Ethereum-Blöcke erstellt haben. Diese Zahl ist zwar auf etwa 80 % gesunken, bleibt jedoch weit über dem gewünschten Niveau der Ethereum-Community.

Der neue Vorschlag von Malik672 würde es ermöglichen, dass alle Ethereum-Clients, anstatt nur einer Handvoll von Bauherren, Blöcke über einen kryptografisch zufälligen Algorithmus erstellen. Diese zufällige Auswahl würde profitgetriebene Manipulationstaktiken verhindern, die Ethereum-Nutzer beeinträchtigen.

Darüber hinaus könnte die Lösung die Slot-Zeiten von 12 Sekunden auf etwa 6 bis 8 Sekunden reduzieren und wäre mit den Anforderungen von Danksharding kompatibel, einer Lösung zur Skalierung von Ethereum Layer 2s. Dies könnte die Verbreitung von Transaktionen im Netzwerk beschleunigen und die Robustheit durch die Nutzung von Byzantine Fault Tolerance (BFT) erhöhen.

Die Ethereum-Entwickler und Forscher haben sich kürzlich darauf geeinigt, die Einführung von Ethereum-Upgrades zu beschleunigen, um den technischen Fahrplan von Ethereum voranzutreiben. Diese neue Lösung könnte ein wichtiger Schritt in Richtung einer vollständig dezentralisierten und fairen Blockchain-Umgebung sein.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ethereum-Forscher schlägt Lösung zur Dezentralisierung und MEV-Beseitigung vor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ethereum-Forscher schlägt Lösung zur Dezentralisierung und MEV-Beseitigung vor
Ethereum-Forscher schlägt Lösung zur Dezentralisierung und MEV-Beseitigung vor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ethereum-Forscher schlägt Lösung zur Dezentralisierung und MEV-Beseitigung vor".
Stichwörter Algorithmus Blockchain Crypto Cryptocurrencies Dezentralisierung Ethereum Krypto Kryptowährung MEV
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Forscher schlägt Lösung zur Dezentralisierung und MEV-Beseitigung vor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Forscher schlägt Lösung zur Dezentralisierung und MEV-Beseitigung vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Forscher schlägt Lösung zur Dezentralisierung und MEV-Beseitigung vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    354 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs