MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Family Offices und professionelle Investoren bevorzugen zunehmend Ethereum gegenüber Bitcoin, wenn es um Spot-ETPs geht. Diese Entwicklung spiegelt sich in den jüngsten Daten wider, die von Bitwise zusammengestellt wurden.

Die jüngsten Daten von Bitwise zeigen, dass Family Offices und Trusts eine stärkere Präferenz für Ethereum-ETPs aufweisen. Zum 31. Dezember 2024 entfielen 0,62 % der Spot-Ethereum-ETP-Vermögenswerte auf diese Investorengruppe, während Bitcoin-ETPs lediglich 0,13 % ausmachten. Diese fast fünffache Präferenz für Ethereum unterstreicht die unterschiedlichen institutionellen Kräfte, die zwischen den beiden Kryptowährungen wirken.
Während Bitcoin weiterhin die Gesamtinstitutionellen AUM dominiert, einschließlich Hedgefonds und Anlageberater, zieht Ethereum kleinere, oft flexiblere Investoren wie Family Offices an. Diese Präferenz spiegelt sich auch in der breiteren Zusammensetzung des ETP-Marktes wider, der unterschiedliche Anlegerprofile und Risikobereitschaften aufweist.
Hedgefonds sind die größten Halter von Bitcoin-ETPs mit einem Anteil von 36,97 %, gefolgt von Anlageberatern mit 33,11 %. Broker tragen weitere 14,91 % bei, was über 85 % der Gesamtallokationen ausmacht, wenn man kleinere Beitragszahler wie Banken und Pensionsfonds einbezieht. Im Gegensatz dazu ist die Verteilung der Ethereum-ETP-Besitzer gleichmäßiger, mit Brokern (25,25 %), Anlageberatern (29,79 %) und Hedgefonds (24,74 %).
Banken und Pensionsfonds investieren moderat in beide Produkte. Bitcoin-ETPs halten 1,27 % und 1,02 % ihres AUM von Banken und Pensionsfonds, während Ethereum-ETPs 0,62 % und 0,90 % erhalten. Private-Equity-Firmen zeigen ebenfalls begrenztes Engagement, mit 2,90 % in Bitcoin und 1,11 % in Ethereum.
Obwohl Family Offices eine Neigung zu Ethereum zeigen, bleibt ihre Gesamtallokation ein kleiner Teil der gesamten institutionellen Aktivitäten. Risikokapital- und Versicherungsunternehmen berichten von vernachlässigbarer Exposition gegenüber beiden ETP-Klassen.
Die größten Halter von Bitcoin-ETPs unterscheiden sich von denen von Ethereum. Millennium Management führt mit 4,42 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETP-Beständen, gefolgt von Brevan Howard, Jane Street und Goldman Sachs. Im Ethereum-Segment führt Goldman Sachs mit 477 Millionen US-Dollar, gefolgt von Jane Street mit 450 Millionen US-Dollar und Millennium Management mit 182 Millionen US-Dollar.
Einige Institutionen wie Jane Street, D.E. Shaw und Brevan Howard sind in beiden Listen vertreten, was auf ein breites Engagement mit Krypto-ETPs hinweist. Andere Firmen wie Elequin, HBK Investments, SG Americas Securities und Almitas Capital sind nur unter den Top-Haltern von Ethereum-ETPs vertreten. Dies deutet darauf hin, dass Ethereum eine spezifischere Gruppe von sekundären Institutionen anzieht.
Diese Aufteilung bestätigt die anhaltende absolute Dominanz von Bitcoin, zeigt aber auch eine diversifiziertere und verteilte Anlegerbasis im Ethereum-ETP-Markt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum gewinnt bei Family Offices an Beliebtheit gegenüber Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum gewinnt bei Family Offices an Beliebtheit gegenüber Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum gewinnt bei Family Offices an Beliebtheit gegenüber Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!