LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ethereum Foundation hat kürzlich ein neues KI-Team ins Leben gerufen, um auf die steigende Nachfrage innerhalb des Ökosystems zu reagieren. Diese Initiative zielt darauf ab, traditionelle KI-Entwickler für die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie zu gewinnen und neue Anwendungen zu fördern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ethereum Foundation hat kürzlich ein neues Team für Künstliche Intelligenz (KI) gegründet, um auf die wachsende Nachfrage nach KI-Lösungen innerhalb des Ethereum-Ökosystems zu reagieren. Diese Entscheidung, die nicht ursprünglich auf der Roadmap der Foundation stand, wurde von Davide Crapis, dem neuen Leiter des KI-Teams, als ein entscheidender Schritt für den langfristigen Erfolg des Protokolls beschrieben. Crapis betonte, dass das Ökosystem diese Entwicklung benötigt, um die Integration von KI in die Blockchain-Technologie voranzutreiben.

Das neu formierte KI-Team wird sowohl im Protokoll- als auch im Ökosystembereich der Ethereum Foundation tätig sein. Diese doppelte Ausrichtung zielt darauf ab, Produktentwicklungen zu fördern und Ethereum für traditionelle KI-Entwickler attraktiver zu machen. Crapis erklärte, dass es wichtig sei, diesen Entwicklern den Wert der Dezentralisierung und die Möglichkeiten zur Lösung von Problemen in den Bereichen Ausrichtung, Verifizierung und Governance von KI aufzuzeigen.

Einige der bereits im Ethereum-Ökosystem entstehenden KI-Produkte und -Dienstleistungen umfassen Mikropayments, die manchmal Stablecoins einbeziehen, sowie On-Chain-Identität und -Verifizierung. Das KI-Team von Ethereum plant, in diesen Bereichen Klarheit und Unterstützung zu bieten. Crapis kündigte an, dass ein detaillierterer Fahrplan mit Meilensteinen noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll.

Die aktuelle Initiative basiert auf einem kurzfristigen Fahrplan, der sich auf den Ethereum-Vorschlag ERC-8004 konzentriert. Dieser Vorschlag, der von Crapis zusammen mit MetaMask-KI-Leiter Marco De Rossi und OpenAI’s Jordan Ellis mitverfasst wurde, zielt darauf ab, eine vertrauenslose Methode zur Entdeckung, Auswahl und Interaktion mit KI-Agenten einzuführen. Crapis berichtete, dass der Vorschlag frühzeitig viel Aufmerksamkeit erregte und als sehr wirkungsvoll angesehen wird.

Die Entscheidung der Ethereum Foundation, ein KI-Team zu gründen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem andere Krypto-Protokolle ebenfalls die Schnittstelle zwischen KI und Blockchain erkunden. So hat das Infrastrukturprotokoll Planck im Juli eine Layer-0-Blockchain für KI gestartet, während Kite AI im Februar eine KI-fokussierte Layer-1-Blockchain für Avalanche eingeführt hat. Diese Entwicklungen zeigen, dass KI-Agenten, die finanzielle Transaktionen und andere Aufgaben mit minimaler menschlicher Aufsicht durchführen können, im Jahr 2023 auf Blockchain-Basis zunehmend verbreitet sind.

Auf die Frage, ob die Ethereum Foundation ein später Teilnehmer im KI-Rennen sei, antwortete Crapis, dass er dies nicht so sehe. Er betonte, dass der Zeitpunkt richtig sei, da Menschen seit etwa zwei Jahren mit der Koordination von KI auf diesen Protokollen experimentieren. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie KI und Blockchain zusammenarbeiten, grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen schaffen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ethereum treibt KI-Integration voran: Ein neuer Schritt für das Ökosystem - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ethereum treibt KI-Integration voran: Ein neuer Schritt für das Ökosystem
Ethereum treibt KI-Integration voran: Ein neuer Schritt für das Ökosystem (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ethereum treibt KI-Integration voran: Ein neuer Schritt für das Ökosystem".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Blockchain Crypto Cryptocurrencies Dezentrale Systeme Entwicklung Ethereum KI Krypto Kryptowährung Künstliche Intelligenz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum treibt KI-Integration voran: Ein neuer Schritt für das Ökosystem" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum treibt KI-Integration voran: Ein neuer Schritt für das Ökosystem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum treibt KI-Integration voran: Ein neuer Schritt für das Ökosystem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    285 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs