BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Umweltminister haben sich auf einen Klimaplan für 2035 geeinigt, der eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um bis zu 72,5 Prozent vorsieht. Diese Absichtserklärung soll die EU in die Lage versetzen, bei der bevorstehenden Weltklimakonferenz in Brasilien mit einer einheitlichen Stimme aufzutreten. Trotz der Einigung bleibt die Frage nach konkreten Zielen für 2040 offen, da einige Mitgliedsstaaten, darunter Deutschland, weiteren Diskussionsbedarf sehen.

Die jüngste Einigung der EU-Umweltminister auf einen Klimaplan für 2035 markiert einen wichtigen Schritt in den Bemühungen der Europäischen Union, ihre Klimaziele zu konkretisieren. Bei einem Treffen in Brüssel einigten sich die Minister auf eine Absichtserklärung, die eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 66,25 bis 72,5 Prozent im Vergleich zu 1990 vorsieht. Diese Einigung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die EU kurz vor der Weltklimakonferenz in Brasilien steht und ihre Klimaschutzpläne bei den Vereinten Nationen einreichen muss.
Obwohl die Absichtserklärung als Fortschritt gewertet werden kann, bleibt sie hinter den Erwartungen vieler Umweltaktivisten zurück, die konkrete und verbindliche Ziele fordern. Der Grüne-Abgeordnete Michael Bloss kritisierte die Erklärung als Zeichen europäischer “Handlungsunfähigkeit” und betonte die Notwendigkeit einer starken europäischen Führungsrolle im Klimaschutz, insbesondere nach dem Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen.
Ein weiteres Hindernis auf dem Weg zu einem umfassenden Klimaplan ist die Uneinigkeit über die Ziele für 2040. Die Europäische Kommission hatte vorgeschlagen, die Emissionen bis 2040 um 90 Prozent zu senken, doch dieser Vorschlag stieß auf Widerstand mehrerer Mitgliedsstaaten. Auch Deutschland, das eine zentrale Rolle in den Verhandlungen spielt, sieht weiteren Diskussionsbedarf und hat das Thema auf ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs im Oktober vertagt.
Die Verzögerungen und die Uneinigkeit innerhalb der EU werfen Fragen über die Glaubwürdigkeit und die Führungsrolle der Union im globalen Klimaschutz auf. Experten wie Linda Kalcher von der Brüsseler Denkfabrik Strategic Perspectives bezeichnen das Verpassen der UN-Frist als “peinlich” und fordern eine klare Festlegung der Klimaziele vor der Weltklimakonferenz. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die EU als Vorreiter im Klimaschutz zu positionieren und die notwendigen politischen Kompromisse zu finden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Umweltminister einigen sich auf Klimaziele für 2035" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Umweltminister einigen sich auf Klimaziele für 2035" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Umweltminister einigen sich auf Klimaziele für 2035« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!