DEN HAAG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union reagiert auf die zunehmenden Störmanöver Russlands, indem sie ihr GPS-Satellitensystem Galileo aufrüstet. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Unabhängigkeit und Präzision der europäischen Navigationstechnologie zu sichern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Europäische Union hat beschlossen, ihr GPS-Satellitensystem Galileo zu modernisieren, um auf die zunehmenden Störmanöver Russlands zu reagieren. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der Unabhängigkeit und Präzision der europäischen Navigationstechnologie. Galileo, das aus 27 Satelliten besteht, bietet eine Positionierungsgenauigkeit von bis zu 20 Zentimetern und ist das einzige globale Navigationssatellitensystem, das unter ziviler Kontrolle steht.

Die jüngste Aufrüstung betrifft das Galileo Reference Centre in Noordwijk, Niederlande, das von der spanischen Firma GMV für 27,5 Millionen Euro modernisiert wird. Dieses Zentrum überwacht die Signalqualität und arbeitet im Rahmen eines UN-Projekts mit anderen globalen Navigationssystemen wie GPS, GLONASS und BeiDou zusammen. Die Verbesserungen ermöglichen eine Echtzeitüberwachung wichtiger Parameter, was die Fähigkeit des Zentrums stärkt, Dienstverschlechterungen zu untersuchen.

Ein wesentlicher Bestandteil der Modernisierung ist die Implementierung eines Signal-Authentifizierungsdienstes, der es Nutzern erleichtert, zwischen legitimen und gefälschten Signalen zu unterscheiden. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, da Spoofing, bei dem legitime Datenströme imitiert werden, um Empfänger zu täuschen, immer häufiger vorkommt. Die Modernisierung umfasst auch einen Notfallwarnsatellitendienst für öffentliche Katastrophenwarnungen und verbesserte Such- und Rettungsfähigkeiten.

Die Bedrohung durch GPS-Störungen hat in den letzten Jahren zugenommen, insbesondere nach der russischen Invasion in der Ukraine. Länder wie Polen, Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Schweden und Teile Deutschlands haben GPS-Störungen erlebt, die oft auf russische Sender zurückgeführt werden. Eine der schwersten Störungen ereignete sich im März 2024, als ein 63-stündiger Angriff auf GPS-Signale mehr als 1.600 Passagierflugzeuge betraf.

Zusätzlich zur Aufrüstung des Galileo Reference Centre wird auch das gesamte Bodensegment von Galileo weltweit modernisiert. Wichtige Standorte in Belgien, dem Indischen Ozean und Norwegen wurden bereits aufgerüstet, und 11 weitere Standorte sind für 2025 geplant. Parallel dazu wird die Raumkomponente mit neuen Satelliten verstärkt, die im September 2024 gestartet wurden und die Leistung der Konstellation weiter verbessern sollen.

Die Modernisierungen sind Teil einer umfassenden Strategie, um die Resilienz und Leistungsfähigkeit des Galileo-Systems zu erhöhen. Ein zweites Satellitengeneration ist bereits in der Entwicklung, um die Zukunft der europäischen Navigationstechnologie zu sichern. Diese Maßnahmen unterstreichen die Entschlossenheit der EU, ihre technologische Unabhängigkeit zu bewahren und sich gegen externe Bedrohungen zu wappnen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - EU verstärkt GPS-Systeme als Reaktion auf russische Störmanöver - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


EU verstärkt GPS-Systeme als Reaktion auf russische Störmanöver
EU verstärkt GPS-Systeme als Reaktion auf russische Störmanöver (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "EU verstärkt GPS-Systeme als Reaktion auf russische Störmanöver".
Stichwörter EU Galileo GPS Militärtechnik Russland Satelliten Sicherheitssysteme Störmanöver Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU verstärkt GPS-Systeme als Reaktion auf russische Störmanöver" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU verstärkt GPS-Systeme als Reaktion auf russische Störmanöver" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU verstärkt GPS-Systeme als Reaktion auf russische Störmanöver« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    336 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs