FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich zu Beginn der Woche stabil gezeigt, nachdem er am Freitag deutliche Kursgewinne verzeichnete. Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole, die auf eine mögliche Zinssenkung im September hindeutete, hatte den Dollar belastet und dem Euro Auftrieb verliehen.

Der Euro hat zu Beginn der Woche seine Stabilität bewahrt, nachdem er am Freitag signifikante Kursgewinne gegenüber dem US-Dollar verzeichnete. Am Montagmorgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1719 US-Dollar gehandelt, was nahe dem höchsten Stand seit Ende Juli liegt. Diese Entwicklung folgte auf eine Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank Fed, die den Dollar unter Druck setzte.
Powell hatte in seiner Ansprache auf einem Notenbankertreffen in Jackson Hole die Risiken für den amerikanischen Arbeitsmarkt hervorgehoben. Diese Einschätzung führte zu Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung im September, was den Dollar schwächte und dem Euro im Gegenzug Auftrieb verlieh. Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen interpretierten Powells Aussagen als Hinweis auf eine Verschiebung der Risiken hin zu einer Arbeitsmarktschwäche.
Am Markt wird nun eine Zinssenkung in den USA mit einer Wahrscheinlichkeit von 86 Prozent eingepreist, was eine deutliche Erhöhung im Vergleich zu den Erwartungen vor Powells Rede darstellt. Diese Aussicht auf eine Lockerung der Geldpolitik in den USA hat den Euro gestärkt, da Investoren auf eine geringere Attraktivität des Dollars setzen.
Im weiteren Verlauf des Tages stehen nur wenige wichtige Konjunkturdaten an, die den Kurs beeinflussen könnten. Das Ifo-Geschäftsklima für Deutschland, das am Vormittag veröffentlicht wird, könnte jedoch für zusätzliche Bewegung sorgen. Marktteilnehmer werden die Daten genau beobachten, um weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage in der Eurozone zu erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eurokurs stabilisiert sich nach Fed-Rede" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eurokurs stabilisiert sich nach Fed-Rede" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eurokurs stabilisiert sich nach Fed-Rede« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!