AMSTERDAM / LONDON / PARIS / ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag eine leichte Erholung gezeigt, trotz wachsender Unsicherheiten in Bezug auf militärische und Handelskonflikte. Besonders auffällig waren die Kursbewegungen bei Einzelwerten wie Kering, Nokia und Volvo Cars, die nach der Veröffentlichung ihrer Quartalszahlen deutliche Sprünge verzeichneten.

Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag eine leichte Erholung erlebt, obwohl die Unsicherheiten in Bezug auf militärische und Handelskonflikte zunehmen. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,13 Prozent auf 5.646,48 Punkte. Während der britische FTSE 100 um 0,43 Prozent zulegte, sank der Schweizer SMI um 0,35 Prozent. Diese Entwicklungen spiegeln die wachsende Vorsicht der Anleger wider, die nach einem optimistischen Wochenstart wieder verflogen ist.
Besonders auffällig waren die Kursbewegungen bei Einzelwerten. Volvo Cars verzeichnete im Autosektor einen Kursanstieg von über 30 Prozent, was auf die besser als erwarteten Quartalszahlen zurückzuführen ist. Analysten von Jefferies hoben die deutlich bessere Marge hervor, die auf einen schnelleren als erwarteten Erfolg des Sparplans des Autobauers hinweist. Im Gegensatz dazu verlor Renault 2,6 Prozent, da es keine Überraschungen bei den Quartalszahlen gab.
Im Luxussektor zog Kering die Aufmerksamkeit auf sich. Die Aktie des französischen Luxusgüterherstellers legte um über neun Prozent zu, was auf die besser als erwarteten Umsatzzahlen im dritten Quartal zurückzuführen ist. Die Deutsche Bank lobte die Umsatzentwicklung über alle größeren Marken hinweg. Im Telekomsektor profitierte Nokia von einem überraschend guten Abschneiden im dritten Quartal, was die Aktie um über acht Prozent steigen ließ.
Enttäuschungen gab es hingegen bei Roche und Carrefour. Die Aktie von Roche sank um drei Prozent, da die Quartalszahlen und der Ausblick als “gut, aber nicht gut genug” bewertet wurden. Carrefour verzeichnete einen Rückgang von 3,8 Prozent, nachdem die Umsatzzahlen die Erwartungen verfehlten. JPMorgan-Analyst Borja Olcese bekräftigte seine “Underweight”-Empfehlung, da die Handelsdynamik des Supermarktbetreibers im dritten Quartal enttäuschte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung mit KI

KI-Manager (m/w/d) - E-Commerce & Prozessautomatisierung

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte zeigen leichte Erholung trotz Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte zeigen leichte Erholung trotz Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte zeigen leichte Erholung trotz Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!