PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach zwei trüben Handelstagen haben sich die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch erholt. Die wichtigsten Indizes legten um rund ein Prozent zu, da die Aussicht auf eine konjunkturelle Aufhellung im kommenden Jahr die Anleger optimistisch stimmt. Besonders der französische Markt profitierte von politischen Entwicklungen, die eine Lösung der Regierungskrise ohne Neuwahlen in Aussicht stellen.

Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch eine Erholung erlebt, nachdem sie zuvor zwei Tage lang unter Druck standen. Die wichtigsten Indizes, darunter der EuroStoxx 50 und der französische CAC 40, verzeichneten Zuwächse von rund einem Prozent. Analysten führen diese positive Entwicklung auf die Hoffnung der Anleger auf eine wirtschaftliche Erholung im kommenden Jahr zurück. Jochen Stanzl von CMC Markets betonte, dass die Aussicht auf eine konjunkturelle Aufhellung die Investoren ermutigt, trotz bestehender Unsicherheiten am Markt zu bleiben.
Ein wesentlicher Faktor für die positive Stimmung war die politische Entwicklung in Frankreich. Premierminister Sébastien Lecornu äußerte nach Gesprächen mit verschiedenen Parteien die Hoffnung, die Regierungskrise ohne Neuwahlen lösen zu können. Dies schuf Vertrauen in die Stabilität des politischen Umfelds, was sich positiv auf den französischen Leitindex CAC 40 auswirkte, der um 1,07 Prozent auf 8.060,13 Punkte stieg.
Auch außerhalb des Euroraums zeigten sich positive Tendenzen. Der schweizerische SMI legte um 1,01 Prozent zu, während der britische FTSE 100 um 0,69 Prozent stieg und im Handelsverlauf sogar ein Rekordhoch erreichte. Trotz zahlreicher Unsicherheitsfaktoren, wie dem teilweisen Stillstand der US-Regierungsgeschäfte, bleibt die Zuversicht der Investoren ungebrochen. Marktexperte Andreas Lipkow bemerkte, dass negative Nachrichten von den Investoren konsequent ausgeblendet werden.
Besonders gefragt waren Aktien aus der Stahlindustrie, nachdem die Europäische Kommission Maßnahmen zum Schutz der Branche angekündigt hatte. Dies führte zu einem deutlichen Kursanstieg bei Herstellern wie ArcelorMittal. Auch Luxusgüterhersteller profitierten von einem steigenden Goldpreis, der erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar überschritt. Im Gegensatz dazu standen Autowerte unter Druck, insbesondere BMW, das aufgrund schwächerer Absatzzahlen in China eine Gewinnwarnung aussprach.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Börsen erholen sich trotz politischer Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Börsen erholen sich trotz politischer Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Börsen erholen sich trotz politischer Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!