MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigen eine anhaltende Erholung, wobei Bankaktien im Mittelpunkt stehen. Diese Entwicklung wird von den bevorstehenden US-Inflationsdaten und der Berichtssaison großer Banken beeinflusst.

Die europäischen Börsen setzen ihren Aufwärtstrend fort, wobei Bankaktien besonders im Fokus stehen. Diese Dynamik wird durch die bevorstehenden US-Inflationsdaten und die anstehende Berichtssaison großer Banken in den USA beeinflusst. Analysten zeigen sich optimistisch hinsichtlich der Ergebnisse und der Stabilität im Mediensektor, angeführt von Relx.
Der EuroStoxx 50 konnte bis zum Mittag um 0,38 Prozent auf 4.999,17 Punkte zulegen. Auch der Schweizer SMI und der britische FTSE 100 verzeichneten leichte Anstiege. Diese Entwicklung spiegelt die Spannung im Vorfeld der US-Inflationsdaten wider, die als zentraler Indikator für die Strategie der US-Notenbank Fed gelten.
Experten der Landesbank Helaba warnen jedoch, dass sich der Trend zu einer abnehmenden Inflation seit Mitte 2022 merklich abgeschwächt hat. Jüngste Daten deuten sogar auf einen Anstieg der Inflation hin, was durch die Erzeugerpreise signalisiert wird.
Bankaktien stehen im Rampenlicht, da die Perspektive anhaltend hoher Zinsen in den USA den Handlungsspielraum für Zinssenkungen in der Eurozone einschränken könnte. Dies könnte sich für Banken als vorteilhaft erweisen, da sie von höheren Zinsen profitieren könnten.
Auch Versicherungswerte wie Swiss Re profitieren, nachdem Goldman Sachs das Kursziel leicht angehoben hat. Der dänische Windanlagenhersteller Vestas verzeichnete ebenfalls Kursgewinne, was auf eine gesteigerte Nachfrage nach Windkraft zurückzuführen ist.
Im Medienbereich sticht Relx hervor, dessen Wert um 1,3 Prozent zulegte. Bernstein Research hob das Kursziel an und bestätigte die Einstufung als “Outperform”. Analysten sind optimistisch, dass der Mediensektor auch im Jahr 2024 überdurchschnittlich abschneiden könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Börsen im Aufwind: Bankaktien im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Börsen im Aufwind: Bankaktien im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Börsen im Aufwind: Bankaktien im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!