MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten rät ein führender Analyst von BCA Research Investoren, ihre Strategien neu auszurichten. Der Fokus liegt dabei auf europäischen Märkten und Bitcoin, während die USA aufgrund ihrer aktuellen Handelspolitik an Attraktivität verlieren.
In der aktuellen wirtschaftlichen Landschaft, die von geopolitischen Spannungen und Handelskonflikten geprägt ist, empfiehlt BCA Research eine strategische Neuausrichtung der Investitionen. Der Chefstratege Dhaval Joshi hebt hervor, dass die jüngsten US-Handelspolitiken zu einer Stagflation im Inland führen, während sie im Ausland deflationäre Tendenzen hervorrufen. Diese Dynamik bietet laut Joshi eine Gelegenheit, sich von US-Märkten abzuwenden und stattdessen europäische Vermögenswerte zu bevorzugen.
Joshi zieht Parallelen zwischen der gegenwärtigen US-Politik und dem Brexit-Moment des Vereinigten Königreichs im Jahr 2016. Damals verloren britische Staatsanleihen an Boden, was sich nun bei US-Staatsanleihen wiederholen könnte. Er empfiehlt, britische Staatsanleihen gegenüber US-Treasuries zu übergewichten, da die steigende Inflation in den USA die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen schwächen wird.
Ein weiterer Aspekt der Analyse von BCA betrifft den US-Aktienmarkt, der derzeit von einer Begeisterung für Künstliche Intelligenz (KI) geprägt ist. Joshi warnt davor, dass diese Begeisterung auf wackeligen Annahmen basiert, insbesondere der Annahme, dass führende Technologieunternehmen ihre Dominanz in der nächsten technologischen Welle beibehalten werden. Historisch gesehen sind die Gewinner einer technologischen Ära selten die Gewinner der nächsten.
Im Gegensatz dazu sind europäische Aktien derzeit stark unterbewertet. BCA sieht hier ein Potenzial für eine Neubewertung, insbesondere im Gesundheitssektor. Trotz ähnlicher Wachstumsraten nach der Pandemie wie ihre US-Pendants, werden europäische Gesundheitsaktien zu einem Rekordrabatt gehandelt. Joshi empfiehlt, deutsche Gesundheitsaktien gegenüber dem US-Gesundheitssektor zu übergewichten.
Bitcoin wird in diesem Kontext als unerwarteter Gewinner betrachtet. Mit dem schwindenden Vertrauen in den US-Dollar wenden sich Investoren Bitcoin als Absicherung zu. Joshi argumentiert, dass Bitcoin, ähnlich wie Gold, von der wachsenden Wahrnehmung profitiert, ein nicht konfiszierbares Asset in einem fragilen Fiat-System zu sein. Er deutet an, dass sein früheres Kursziel von 200.000 US-Dollar möglicherweise zu niedrig angesetzt war.
Die zentrale Empfehlung des Berichts lautet, strukturell aus US-Aktien und -Anleihen auszusteigen und stattdessen in europäische Märkte und Bitcoin zu investieren. Diese strategische Neuausrichtung könnte Investoren helfen, von den globalen wirtschaftlichen Verschiebungen zu profitieren und ihre Portfolios zukunftssicher zu gestalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Märkte und Bitcoin im Fokus: Strategische Neuausrichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Märkte und Bitcoin im Fokus: Strategische Neuausrichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Märkte und Bitcoin im Fokus: Strategische Neuausrichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!