WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Decentralized Damage Mapping Group (DDMG), eine internationale Initiative zur Kartierung von Konfliktschäden, hat den Earth Observation Excellence Award 2025 der Europäischen Raumfahrtagentur erhalten.
Die Decentralized Damage Mapping Group (DDMG), gegründet von Professor Jamon Van Den Hoek an der Oregon State University, hat sich auf die Analyse von Satellitenbildern spezialisiert, um die Auswirkungen von Kriegen und Naturkatastrophen zu dokumentieren. Diese Arbeit hat der Gruppe nun den renommierten Earth Observation Excellence Award 2025 der Europäischen Raumfahrtagentur eingebracht. Die DDMG ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und zivilgesellschaftlichen Akteuren, die gemeinsam daran arbeiten, die humanitären und ökologischen Folgen von Konflikten und Katastrophen sichtbar zu machen.
Ein besonderer Fokus der Gruppe liegt auf den Konflikten in der Ukraine und Gaza sowie den Waldbränden in Los Angeles. Durch die Nutzung öffentlich zugänglicher Satellitenbilder gelingt es der DDMG, schnell und präzise Schadensanalysen zu erstellen, die sowohl von Journalisten als auch von politischen Entscheidungsträgern genutzt werden, um Schäden an landwirtschaftlichen Flächen, Wäldern, Wasserinfrastrukturen und Abfallmanagementsystemen zu bewerten.
Die Arbeit der DDMG hat breite mediale Aufmerksamkeit erregt und wurde in renommierten Publikationen wie NPR, der New York Times und dem Guardian vorgestellt. Zudem hat die Gruppe mehrere begutachtete Artikel veröffentlicht, die ihre Forschungsergebnisse detailliert darstellen. Professor Van Den Hoek betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Journalisten, humanitären Organisationen und zivilgesellschaftlichen Gruppen, um die Auswirkungen von Kriegen und Katastrophen umfassend zu erfassen.
Die Preisverleihung der Europäischen Raumfahrtagentur findet am 25. Juni während des Living Planet Symposiums in Wien statt. Van Den Hoek und Mitglieder der DDMG, darunter der Postdoktorand Corey Scher, der Doktorand Zhanpei Fang und der Bachelor-Student Amergin McDavid, werden den Preis persönlich entgegennehmen. Mit dem Preisgeld plant die Gruppe, zwei praxisorientierte Workshops im kommenden Jahr zu veranstalten und die Zusammenarbeit mit Industrie, Regierung, Wissenschaft und zivilgesellschaftlichen Gruppen zu vertiefen.
Die Auszeichnung der Europäischen Raumfahrtagentur unterstreicht die Bedeutung der Satellitenanalyse für die Bewertung von Konfliktschäden und die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung der daraus resultierenden Herausforderungen. Die Arbeit der DDMG zeigt, wie wichtig es ist, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen, um die Auswirkungen von Konflikten und Katastrophen besser zu verstehen und zu bewältigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Raumfahrtagentur zeichnet OSU-Konfliktkartierungsgruppe aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Raumfahrtagentur zeichnet OSU-Konfliktkartierungsgruppe aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Raumfahrtagentur zeichnet OSU-Konfliktkartierungsgruppe aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!