AACHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verleihung des Internationalen Karlspreises an Ursula von der Leyen in Aachen hat die Diskussion über die Notwendigkeit eines unabhängigen und selbstbewussten Europas neu entfacht. In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen und Sicherheitsbedrohungen die Schlagzeilen dominieren, wird die europäische Integration als Schlüssel zur Bewältigung globaler Herausforderungen gesehen.

Die Verleihung des Internationalen Karlspreises an die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Aachen hat die Debatte über die europäische Unabhängigkeit und Sicherheit in den Mittelpunkt gerückt. Von der Leyen betonte die Notwendigkeit, dass Europa seine Unabhängigkeit stärkt, um den Herausforderungen einer sich wandelnden Weltordnung zu begegnen. Sie argumentierte, dass ein selbstbewusstes Europa entscheidend für die Wahrung der Freiheit sei, auch wenn dies zunächst beängstigend erscheinen mag.
Im Aachener Rathaus, wo die Auszeichnung überreicht wurde, sprach von der Leyen über die geopolitischen Herausforderungen, die durch imperiale Mächte entstehen, die bereit sind, unlautere Mittel einzusetzen, um ihre Interessen durchzusetzen. Sie unterstrich, dass Europa in dieser Dekade eine aktive Rolle bei der Gestaltung einer neuen internationalen Ordnung übernehmen müsse.
Besondere Dringlichkeit sieht von der Leyen in der verstärkten Investition in die europäische Sicherheit, insbesondere angesichts der Bedrohung durch undemokratische Regimes und der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine. Die Zusammenarbeit mit den USA soll intensiviert werden, um die wirtschaftlichen Partnerschaften auf eine solidere Basis zu stellen.
Bundeskanzler Friedrich Merz bekräftigte Deutschlands Unterstützung für die Stärkung und Verteidigung Europas. Er hob die Erfolge Europas als Friedensprojekt hervor und betonte die Verantwortung, diesen Erfolg auch international zu tragen. Deutschland sei bereit, mit Entschlossenheit und in enger Zusammenarbeit mit europäischen Partnern diese Ziele zu verfolgen.
Der spanische König Felipe VI. warnte in seiner Rede vor den Gefahren, die von Stimmen ausgehen, die eine Auflösung der Europäischen Union fordern. Er argumentierte, dass eine solche Entwicklung die europäischen Nationen den globalen Herausforderungen schutzlos ausliefern würde.
Im Rahmen der Preisverleihung, bei der auch mehrere Hundert Demonstranten gegen Aufrüstungspläne protestierten, wurde bekannt, dass das erstmals verliehene Preisgeld von einer Million Euro für Projekte zur Unterstützung ukrainischer Kinder eingesetzt werden soll. Von der Leyen und das Karlspreis-Direktorium werden gemeinsam über die Vergabe entscheiden.
Der Preis, gestiftet von einem Aachener Unternehmer-Ehepaar, erinnert an die Verdienste von Jacques Delors, der 1992 als letzter Kommissionschef ausgezeichnet wurde und als wichtiger Architekt des europäischen Binnenmarkts gilt. Der Internationale Karlspreis zu Aachen bleibt eine der bedeutendsten Ehrungen für Verdienste um die europäische Integration.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Unabhängigkeit: Ein neuer Kurs für die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Unabhängigkeit: Ein neuer Kurs für die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Unabhängigkeit: Ein neuer Kurs für die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!