LONDON (IT BOLTWISE) – Während viele europäische Venture-Capital-Firmen ihre Büros für den Sommerurlaub schließen, bleibt die Suche nach neuen Talenten unvermindert. Zahlreiche VCs haben in den letzten Wochen und Monaten Stellenanzeigen veröffentlicht, um frische Talente zu gewinnen.
In der europäischen Venture-Capital-Szene herrscht trotz der Sommerpause reges Treiben. Viele VCs nutzen die Zeit, um neue Talente zu rekrutieren, und haben in den letzten Wochen zahlreiche Stellenanzeigen veröffentlicht. Diese reichen von Junior-Positionen wie Analysten und Associates bis hin zu Senior-Rollen im Bereich Investor Relations und Finanzen.
Ein Beispiel ist B2venture mit Sitz in St. Gallen, Schweiz, das nach einem Analysten oder Associate in Berlin sucht. Diese Rolle umfasst die Identifizierung von Deals und die Vorbereitung von Recherchen. Aenu, ein in Berlin ansässiger Klima-VC, sucht einen neuen Manager für Finanzen und Fondsoperationen, der sich um Compliance, Investorenberichte und interne Finanzen kümmern wird.
Northzone, mit Hauptsitz in London, sucht einen neuen Associate für sein Büro in Stockholm. Diese Position beinhaltet die Suche nach Deals, Due Diligence, Networking, die Entwicklung von Thesen und die Unterstützung des Portfolios. Project A, ein deutscher VC, der Verteidigungs-Startups unterstützt, sucht einen Finanzmanager für sein Berliner Büro.
Octopus Ventures in London sucht einen Venture-Capital-Bewertungsmanager für 14 Monate. Diese Rolle umfasst die Vorbereitung von Portfoliobewertungen, die Analyse von Unternehmensdaten und die Mitwirkung an der Analyse der Investitionshistorie. HV Capital in Berlin und München sucht einen Praktikanten für das Frühphasen-Investmentteam im Herbst 2025.
Firstminute Capital in London sucht einen neuen Gründer-Assistenten, während Keen Venture Partners in Amsterdam einen Finanzmanager sucht, der eng mit dem CFO und dem neuen Verteidigungsfonds-Team zusammenarbeitet. Earlybird in Berlin sucht mehrere Rollen, darunter einen Vizepräsidenten für Investor Relations und Finanzen.
Speedinvest in Wien sucht Analysten und Associates für sein Wachstumsteam sowie einen Visiting Analyst für den Portfolio-Erfolg in München. Antler, mit Sitz in Singapur und Europa, sucht einen Visiting Investment Analyst in Amsterdam. Point Nine in Berlin plant, in den kommenden Monaten neue Talente einzustellen.
Episode 1 Ventures in London sucht einen Associate, während Station F in Paris einen Deal Flow Associate sucht. Partech in Paris sucht einen Investment Analyst Intern für sein Afrika-Team. Cherry Ventures in Berlin plant, ab Januar 2026 einen Financial Analyst Intern einzustellen.
Voyager Ventures aus San Francisco sucht einen Investor in München, der sich auf Deeptech- und Dekarbonisierungs-Startups konzentriert. Slate VC in Paris sucht zwei Associates für seinen ersten Early-Growth-Klimafonds. TX Ventures in Zürich sucht einen Investment Manager.
Big Sur Ventures in Madrid sucht einen Visiting Analyst, während Cardumen Capital in Madrid einen Investor sucht. Noteus Partners in Paris sucht einen Visiting Analyst für sein Berliner Team im Herbst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische VCs auf Talentsuche im Sommer 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische VCs auf Talentsuche im Sommer 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische VCs auf Talentsuche im Sommer 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!