TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die in Tokio börsennotierte Bitcoin-Treasury-Firma Metaplanet hat Pläne zur Ausgabe von Aktien im Wert von 555 Milliarden Yen angekündigt, um ihre Bitcoin-Strategie zu finanzieren.
Die in Tokio ansässige Metaplanet hat kürzlich ihre Absicht bekannt gegeben, bis 2027 Aktien im Wert von 555 Milliarden Yen auszugeben, um ihre Bitcoin-Strategie zu unterstützen. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen seine Position im Kryptowährungsmarkt stärken möchte. Die geplante Kapitalerhöhung entspricht etwa 75 % der aktuellen Marktkapitalisierung von Metaplanet und könnte die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens erheblich beeinflussen.
Die geplante Aktienausgabe soll in mehreren Tranchen über einen Zeitraum von zwei Jahren erfolgen, abhängig von den Marktbedingungen. Metaplanet hat bereits einen Antrag auf eine sogenannte Shelf Registration eingereicht, die es dem Unternehmen ermöglicht, die Aktien flexibel zu platzieren. Diese Strategie könnte es Metaplanet ermöglichen, auf günstige Marktbedingungen zu reagieren und ihre Bitcoin-Bestände signifikant zu erhöhen.
Aktuell hält Metaplanet 17.132 BTC, was bei einem aktuellen Marktwert von 114.396 US-Dollar pro Bitcoin einem Gesamtwert von etwa 1,95 Milliarden US-Dollar entspricht. Das Unternehmen hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2027 insgesamt 210.000 BTC zu akkumulieren. Diese Strategie könnte Metaplanet zu einem der größten Bitcoin-Inhaber weltweit machen.
Die geplante Kapitalerhöhung ist jedoch noch nicht endgültig beschlossen. Sie hängt von der Zustimmung der Aktionäre ab, die am 1. September auf einer außerordentlichen Hauptversammlung über die Erhöhung der genehmigten Aktienanzahl abstimmen werden. Sollte der Vorschlag angenommen werden, plant Metaplanet die Einführung zweier neuer Klassen von Vorzugsaktien, die eine Dividendenpriorität von bis zu 6 % gegenüber den Stammaktionären haben könnten.
Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben, insbesondere da Metaplanet eine Vorreiterrolle bei der Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzstrategien einnimmt. Experten sehen in der geplanten Kapitalerhöhung ein Zeichen für das wachsende Vertrauen in Bitcoin als langfristige Wertanlage.
Die Entscheidung von Metaplanet, in Bitcoin zu investieren, spiegelt einen breiteren Trend wider, bei dem Unternehmen zunehmend Kryptowährungen als strategische Vermögenswerte betrachten. Diese Entwicklung könnte auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen, was die Akzeptanz von Bitcoin weiter fördern könnte.
Insgesamt zeigt die Ankündigung von Metaplanet, dass das Unternehmen bereit ist, erhebliche Risiken einzugehen, um von den potenziellen Vorteilen der Kryptowährung zu profitieren. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob diese Strategie aufgeht und welche Auswirkungen sie auf den globalen Finanzmarkt haben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI-Manager (m/w/d)

Senior Software Engineer KI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet plant Milliardeninvestition in Bitcoin bis 2027" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet plant Milliardeninvestition in Bitcoin bis 2027" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet plant Milliardeninvestition in Bitcoin bis 2027« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!