LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Immobilienmarkt zeigt sich trotz geopolitischer Unsicherheiten robust. Eine aktuelle Analyse von Savills berichtet von einem Investitionsvolumen von rund 130 Milliarden Euro im Jahr 2025, was einem Anstieg von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders die Nachfrage nach Einzelhandels- und Büroimmobilien nimmt zu, während Wohn- und Industrieimmobilien weiterhin stark gefragt sind.

Der europäische Immobilienmarkt hat sich im Jahr 2025 als widerstandsfähig erwiesen, trotz der anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten, die viele Investoren dazu veranlasst haben, ihre Strategien anzupassen. Laut einer Analyse von Savills erreichte das Investitionsvolumen im Zeitraum von Januar bis September 2025 etwa 130 Milliarden Euro, was einem Anstieg von nahezu 1,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung zeigt, dass die langfristigen Fundamentaldaten des Marktes stark bleiben.
Im dritten Quartal 2025 wurden Transaktionen im Wert von knapp 37 Milliarden Euro verzeichnet. Obwohl dies leicht unter dem Niveau des Vorjahresquartals liegt, bleibt das Vertrauen in den Markt stark. Besonders bemerkenswert ist die Zunahme von Einzelobjekten und Portfolios, die auf den Markt gebracht werden, was auf ein wachsendes Interesse der Investoren hinweist. James Burke von Savills betont, dass die Aussichten für das letzte Quartal 2025 vorsichtig positiv sind.
Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Marktes ist die anhaltend hohe Nachfrage nach bestimmten Immobilienklassen. Während das Investitionsvolumen in Einzelhandels- und Büroimmobilien zunimmt, bleibt die Nachfrage nach Wohn- und Industrieimmobilien ebenfalls hoch. Diese Trends werden durch mehrere große Transaktionen in den nordischen Ländern und Südeuropa unterstützt, die in den letzten Monaten abgeschlossen wurden.
Obwohl die Investitionstätigkeit zu Beginn des dritten Quartals in einigen europäischen Ländern aufgrund der Urlaubssaison und geopolitischer Unsicherheiten zurückging, zeigt sich der Markt insgesamt robust. Lydia Brissy von Savills prognostiziert, dass das gesamte Transaktionsvolumen in Europa bis zum Jahresende 2025 voraussichtlich 210 Milliarden Euro erreichen wird, was einem Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese positive Entwicklung wird vor allem von Märkten in den nordischen Ländern und Südeuropa getragen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäischer Immobilienmarkt zeigt trotz Unsicherheiten Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäischer Immobilienmarkt zeigt trotz Unsicherheiten Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäischer Immobilienmarkt zeigt trotz Unsicherheiten Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!