ANN ARBOR / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der University of Michigan haben ein innovatives Testkit entwickelt, das es Patienten ermöglicht, Hautkrebs bequem von zu Hause aus zu erkennen. Das ExoPatch, eine Kombination aus Mikronadel-Patch und Teststreifen, könnte die Früherkennung von Melanomen revolutionieren und unnötige Biopsien vermeiden.

Die University of Michigan hat mit dem ExoPatch ein vielversprechendes neues Testkit entwickelt, das die Früherkennung von Hautkrebs erheblich vereinfachen könnte. Dieses Gerät, das von einem Team um Professorin Sunitha Nagrath entwickelt wurde, ermöglicht es Patienten, potenziell gefährliche Melanome zu Hause zu erkennen, ohne einen Arzt aufsuchen zu müssen. Das ExoPatch verwendet winzige Mikronadeln, die mit einem speziellen Hydrogel beschichtet sind, um interstitielle Flüssigkeit aus der Haut zu extrahieren. Diese Flüssigkeit wird dann auf einem Teststreifen analysiert, ähnlich wie bei COVID-19-Schnelltests.
Die Entwicklung des ExoPatch basiert auf erfolgreichen Tierversuchen, bei denen die Forscher die Wirksamkeit und Sicherheit des Geräts überprüft haben. Die Mikronadeln sind nur 0,6 Millimeter lang und weniger als 0,0001 Millimeter breit, was sie nahezu schmerzfrei macht. Nach einer Anwendungsdauer von 30 Minuten kann das Hydrogel aufgelöst und der Teststreifen ausgewertet werden, um Hinweise auf Melanome zu erhalten.
Traditionell wird Hautkrebs durch eine Biopsie diagnostiziert, bei der ein verdächtiges Hautstück entfernt und im Labor untersucht wird. Diese Methode kann jedoch zu Narbenbildung führen und ist oft mit langen Wartezeiten verbunden. Das ExoPatch bietet eine nicht-invasive Alternative, die es Patienten ermöglicht, ihre Haut regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf schnell zu reagieren. Dies könnte insbesondere für Menschen von Vorteil sein, die in Regionen mit begrenztem Zugang zu medizinischen Einrichtungen leben.
Die Forscher hoffen, dass das ExoPatch bald auf den Markt kommt, da die Materialkosten niedrig sind und das Gerät für wenige Dollar verkauft werden könnte. Der nächste Schritt besteht darin, klinische Studien mit menschlichen Probanden durchzuführen und kommerzielle Partner zu finden, um das Produkt zu vermarkten. Ein US-Patent ist bereits angemeldet, und das Team arbeitet daran, die notwendigen Fördermittel zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ExoPatch: Neue Hoffnung für die Hautkrebsfrüherkennung zu Hause" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ExoPatch: Neue Hoffnung für die Hautkrebsfrüherkennung zu Hause" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ExoPatch: Neue Hoffnung für die Hautkrebsfrüherkennung zu Hause« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!