MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen zeigt der Markt für Fairtrade-Produkte in Deutschland eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Im vergangenen Jahr stieg die Nachfrage nach diesen Produkten um fünf Prozent, was einen neuen Absatzrekord markiert.
Die Fairtrade-Bewegung in Deutschland erlebt derzeit einen Aufschwung, der trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten bemerkenswert ist. Im letzten Jahr verzeichneten Fairtrade-Produkte einen Anstieg der Nachfrage um fünf Prozent, was den höchsten Stand seit vier Jahren darstellt. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da sie in einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen stattfindet, in der viele andere Märkte stagnieren oder rückläufig sind.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist das gestiegene Interesse der Verbraucher an Produkten wie Kaffee, Bananen und Kakao, die zunehmend mit dem Fairtrade-Siegel versehen sind. Diese Produkte sind nicht nur in Supermärkten und Discountern, sondern auch in spezialisierten Verkaufsstellen leichter zugänglich geworden. Diese erhöhte Präsenz hat maßgeblich zur Steigerung des Absatzes beigetragen.
Benjamin Drösel, Vorstandsmitglied von Fairtrade Deutschland, betont die Robustheit des Fairtrade-Marktes, der sich trotz wirtschaftlicher Herausforderungen als stabil erweist. Besonders beeindruckend ist der Anteil der Fairtrade-Produkte am Gesamtmarkt: Etwa jede zwanzigste Kaffeepackung und jeder fünfte Kakaoartikel tragen inzwischen das Fairtrade-Siegel.
Im Jahr 2024 gaben deutsche Verbraucher pro Kopf etwa 35 Euro für Fairtrade-Produkte aus, was insgesamt 2,9 Milliarden Euro entspricht. Dies stellt einen bemerkenswerten Anstieg um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar. Diese Umsatzsteigerung ist nicht nur auf die gestiegene Nachfrage, sondern auch auf das gestiegene Preisniveau zurückzuführen.
Die Weltmarktpreise für Rohstoffe wie Kaffee und Kakao befinden sich auf einem hohen Niveau. Claudia Brück, Vorständin von Fairtrade Deutschland, weist jedoch darauf hin, dass die Bauern von diesen Preissteigerungen nicht automatisch profitieren. Die Ursachen für hohe Preise sind unter anderem Börsenspekulationen und Ernteverluste, die den Markt beeinflussen.
Um das Fairtrade-Siegel zu erhalten, müssen Unternehmen strenge Kriterien einhalten, die darauf abzielen, die Arbeits- und Lebensbedingungen in den Anbauregionen in Afrika und Lateinamerika zu verbessern. Neben den erwähnten Produkten erstreckt sich das Fairtrade-Siegel auch auf Baumwolle, Saft, Tee, Reis, Honig und Zucker.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fairtrade-Produkte in Deutschland: Trotz Krise auf Wachstumskurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fairtrade-Produkte in Deutschland: Trotz Krise auf Wachstumskurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fairtrade-Produkte in Deutschland: Trotz Krise auf Wachstumskurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!