LONDON (IT BOLTWISE) – Bethesda feiert das zehnjährige Jubiläum von Fallout 4 mit einer neuen Anniversary Edition. Diese enthält alle bisherigen Updates und DLCs sowie neue Mods aus dem Creation Club. Die Veröffentlichung auf der Switch 2 ist für das kommende Jahr geplant.
Die Veröffentlichung der Anniversary Edition von Fallout 4 markiert einen bedeutenden Meilenstein für Bethesda, da das Spiel nun sein zehnjähriges Bestehen feiert. Diese neue Edition umfasst alle bisherigen Updates und DLCs, was den Spielern eine umfassende Erfahrung des postapokalyptischen Rollenspiels ermöglicht. Neu hinzugekommen sind Mods aus dem Creation Club, die von der Community entwickelt wurden und nun offiziell in das Spiel integriert werden.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Anniversary Edition ist die geplante Veröffentlichung auf der Switch 2, was das erste Mal ist, dass Fallout 4 auf einer Nintendo-Konsole verfügbar sein wird. Während die Edition bereits am 10. November für PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Playstation 5 und Playstation 4 erscheint, müssen sich Switch-2-Besitzer bis zum nächsten Jahr gedulden. Diese Erweiterung auf eine neue Plattform könnte das Spiel einer breiteren Zielgruppe zugänglich machen und die Fanbasis erweitern.
Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Modding-Community. Die Erfahrung mit der Anniversary Edition von Skyrim hat gezeigt, dass solche Updates zu einer Spaltung der Community führen können, da einige Mods möglicherweise nicht mehr kompatibel sind. Spieler, die jahrelang ihre Mod-Listen kuratiert haben, könnten gezwungen sein, auf einige ihrer Favoriten zu verzichten, wenn sie auf die neue Version umsteigen.
Die Neuerungen der Anniversary Edition stoßen nicht überall auf Begeisterung. Einige der neuen Mods, wie die Möglichkeit, die Rasse des Hundebegleiters Dogmeat zu ändern oder die Power Armor in pinker Farbe zu gestalten, werden von der Community kritisch betrachtet. Diese Änderungen könnten als nicht zur ursprünglichen Stimmung des Spiels passend empfunden werden. Dennoch bietet die Anniversary Edition eine Gelegenheit, das Spiel mit frischen Inhalten neu zu erleben, auch wenn diese nicht alle Spieler überzeugen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fallout 4: Anniversary Edition bringt neue Mods und Herausforderungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fallout 4: Anniversary Edition bringt neue Mods und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fallout 4: Anniversary Edition bringt neue Mods und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!