LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Reihe von Angriffen auf Tesla-Standorte in den USA, die als potenzieller Terrorismus untersucht werden, hat das FBI seine Ermittlungen ausgeweitet. Die Vorfälle, bei denen Molotowcocktails auf Tesla-Fahrzeuge geworfen wurden, haben die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich gezogen.

Die jüngsten Angriffe auf Tesla-Standorte in den USA haben die Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbehörden auf sich gezogen. In Las Vegas wurden mehrere Tesla-Fahrzeuge in einem Showroom in Brand gesetzt, was das FBI dazu veranlasste, die Vorfälle als möglichen Terrorismus zu untersuchen. Diese Angriffe sind Teil einer Serie von Vorfällen, bei denen Molotowcocktails auf Tesla-Einrichtungen geworfen wurden, darunter auch in Kansas City, Missouri.
In der Nacht zum Dienstag wurden in Las Vegas mehrere Tesla-Fahrzeuge in einem Tesla-Kollisionszentrum in Brand gesetzt. Überwachungskameras filmten eine Person in schwarzer Kleidung, die offenbar Molotowcocktails auf die Fahrzeuge warf. Die Polizei fand bei ihrer Ankunft mehrere brennende Fahrzeuge und das Wort ‘resist’ auf die Eingangstüren des Geschäfts gesprüht.
Die Ermittlungen des FBI konzentrieren sich nun darauf, ob es sich bei diesen Angriffen um Akte des Terrorismus handelt. Spencer Evans, ein Spezialagent der gemeinsamen Terrorismusbekämpfungseinheit des FBI, erklärte, dass die Vorfälle zunächst als Brandstiftung untersucht wurden, nun aber auch unter dem Gesichtspunkt des Terrorismus betrachtet werden. Die Angriffe tragen einige Merkmale, die auf eine politische Agenda hindeuten könnten.
Elon Musk, CEO von Tesla, bezeichnete die Brände in Las Vegas als Terrorismus und äußerte sich auf der von ihm betriebenen Plattform X kritisch über die Angriffe. Er machte die ‘woke’ Linke für die Gewalt verantwortlich und betonte, dass seine Unternehmen großartige Produkte herstellen, die die Menschen lieben.
Die Angriffe auf Tesla-Standorte sind nicht auf Las Vegas beschränkt. Auch in Oregon, Colorado und Missouri wurden ähnliche Vorfälle gemeldet, die alle vom FBI untersucht werden. In South Carolina wird ein weiterer Vorfall, bei dem Molotowcocktails auf eine Tesla-Ladestation geworfen wurden, von der Behörde für Alkohol, Tabak, Feuerwaffen und Sprengstoffe untersucht.
Die Zunahme von Vandalismus und Gewalt gegen Tesla-Einrichtungen wird von den Behörden ernst genommen. Die Vorfälle ereignen sich in einer Zeit, in der Tesla mit sinkenden Verkaufszahlen und einem dramatischen Rückgang des Aktienkurses konfrontiert ist. Experten warnen vor einer Zunahme von Gewaltakten gegen Unternehmen und deren Eigentümer.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump kündigte an, die Gewalt gegen Tesla-Einrichtungen als inländischen Terrorismus zu klassifizieren. Er betonte, dass solche Angriffe auf ein großes amerikanisches Unternehmen nicht toleriert werden können und versprach, Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der Tesla-Standorte zu gewährleisten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FBI untersucht Brandanschläge auf Tesla-Standorte als möglichen Terrorismus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FBI untersucht Brandanschläge auf Tesla-Standorte als möglichen Terrorismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FBI untersucht Brandanschläge auf Tesla-Standorte als möglichen Terrorismus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!