LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wettbewerb um Jobs im Krypto-Sektor ist härter denn je. Mit dem Aufstieg der Künstlichen Intelligenz und einem reifenden Markt sind Krypto-Unternehmen wählerischer geworden. Bewerber müssen mehr als nur Interesse zeigen, um sich von der Masse abzuheben.

Der Einstieg in die Krypto-Branche ist derzeit besonders herausfordernd. Die zunehmende Attraktivität der Künstlichen Intelligenz hat Kapital von der Krypto-Industrie abgezogen, und Unternehmen sind wählerischer geworden. Laut dem CEO von Coinbase, Brian Armstrong, wurden nur 0,3 % der Bewerber für ein Sommerpraktikum angenommen, was die hohe Nachfrage verdeutlicht. Auch auf anderen Plattformen gibt es oft über 200 Bewerber für eine einzige Stelle.
Ein häufiger Fehler von Bewerbern ist das Fehlen praktischer Erfahrung mit Blockchain-Technologien. Viele haben zwar Interesse an Krypto, aber nur wenige haben tatsächlich Projekte auf der Blockchain umgesetzt. Kevin Gibson, CEO von Proof of Search, betont, dass ein aktives GitHub-Konto, das Beiträge zu verschiedenen Projekten zeigt, ein großer Vorteil ist. Auch die Teilnahme an dezentralen autonomen Organisationen oder das Erstellen von Inhalten kann hilfreich sein.
Ein weiteres Problem ist die mangelnde Fähigkeit, technische Arbeiten verständlich zu erklären. Viele Entwickler können ihre Projekte nicht in einfacher Sprache beschreiben, was ihre Chancen bei Vorstellungsgesprächen schmälert. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sowohl bauen als auch kommunizieren können. Bewerber sollten in der Lage sein, grundlegende Fragen zu beantworten, wie etwa zur Sicherheit ihrer Wallets.
Die Verwendung von generischen, KI-generierten Lebensläufen kann ebenfalls nachteilig sein. Unternehmen möchten authentische Bewerbungen sehen, die zeigen, dass sich der Bewerber mit der Technologie des Unternehmens auseinandergesetzt hat. Es ist wichtig, sich auf aktuelle Trends zu konzentrieren, da Bereiche wie Stablecoins und DeFi-Infrastruktur derzeit mehr gefragt sind als NFTs oder Play-to-Earn-Gaming.
Der Zusammenbruch von FTX und der Aufstieg von OpenAI haben den Fokus von Investoren und Talenten von Krypto auf KI verschoben. Dies hat die Finanzierung von Krypto-Startups erschwert, da weniger Kapital zur Verfügung steht. Dennoch sind Krypto-Jobs heute sicherer als zuvor, da Unternehmen nachhaltiger und gezielter einstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fehler bei der Bewerbung im Krypto-Sektor: Häufige Stolpersteine" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fehler bei der Bewerbung im Krypto-Sektor: Häufige Stolpersteine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fehler bei der Bewerbung im Krypto-Sektor: Häufige Stolpersteine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!