WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entwicklung für die Arbeitsbedingungen von militärischen Ehepartnern, die im öffentlichen Dienst tätig sind, hat die US-Regierung neue Richtlinien erlassen, die es diesen Angestellten ermöglichen, weiterhin remote zu arbeiten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die neuen Richtlinien, die von Charles Ezell, dem amtierenden Direktor des Office of Personnel Management (OPM), herausgegeben wurden, klären die zuvor bestehenden Unsicherheiten über die Rückkehrpflicht ins Büro für militärische Ehepartner. Diese sind nun kategorisch von der Rückkehrpflicht ausgenommen, die ursprünglich von Präsident Donald Trump eingeführt wurde. Die Möglichkeit, remote zu arbeiten, ist für viele Ehepartner von Militärangehörigen von entscheidender Bedeutung, da sie häufig mit ihren Partnern an neue Dienstorte umziehen müssen. Diese Flexibilität ermöglicht es ihnen, ihre Karriere trotz der häufigen Ortswechsel fortzusetzen und eröffnet ihnen neue berufliche Möglichkeiten. Die Arbeitslosenquote unter militärischen Ehepartnern liegt laut Umfragen des Verteidigungsministeriums hartnäckig über 20 Prozent, was größtenteils auf diese häufigen Umzüge zurückzuführen ist. Die neuen Richtlinien gelten für Ehepartner von aktiven Militärangehörigen, von im Dienst verstorbenen Soldaten, die nicht wieder geheiratet haben, sowie von behinderten Veteranen mit einer 100-prozentigen Behinderung. Auch Ehepartner von Mitgliedern des US-Außenministeriums, die im Ausland stationiert sind, sind eingeschlossen. Die Klarstellung, dass militärische Ehepartner unabhängig von ihrer Anstellung unter dem Military Spouse Employment Act remote arbeiten dürfen, ist ein wichtiger Schritt zur Vereinheitlichung der Praxis über verschiedene Bundesbehörden hinweg. Diese Regelung gilt auch für zukünftige Ernennungen von militärischen Ehepartnern in Remote-Arbeitspositionen. Die neuen Richtlinien sollen sicherstellen, dass militärische Ehepartner ihre beruflichen Ambitionen verfolgen können, ohne durch die Anforderungen eines ständigen Arbeitsplatzwechsels behindert zu werden.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Fernarbeit für Militärangehörige: Neue Richtlinien für Bundesangestellte - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Fernarbeit für Militärangehörige: Neue Richtlinien für Bundesangestellte
Fernarbeit für Militärangehörige: Neue Richtlinien für Bundesangestellte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Fernarbeit für Militärangehörige: Neue Richtlinien für Bundesangestellte".
Stichwörter Arbeitsmarkt Bundesangestellte Fernarbeit Militär Militärtechnik Remote Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fernarbeit für Militärangehörige: Neue Richtlinien für Bundesangestellte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fernarbeit für Militärangehörige: Neue Richtlinien für Bundesangestellte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fernarbeit für Militärangehörige: Neue Richtlinien für Bundesangestellte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    402 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs