LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der sozialen Medien gibt es immer wieder neue Trends, die die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen. Einer dieser Trends, der derzeit an Popularität gewinnt, ist das sogenannte ‘Fibermaxxing’.
In den letzten Jahren haben sich verschiedene Trends in den sozialen Medien etabliert, die sich auf die Optimierung bestimmter Lebensaspekte konzentrieren. Nach ‘Smellmaxxing’ und ‘Sleepmaxxing’ ist nun ‘Fibermaxxing’ an der Reihe. Dieser Trend ermutigt Menschen, ihre Ernährung mit Ballaststoffen anzureichern, um sowohl gesundheitliche Vorteile zu erzielen als auch möglicherweise Gewicht zu verlieren.
Ballaststoffe sind ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie fördern die Verdauung, unterstützen die Herzgesundheit und können das Sättigungsgefühl verlängern, was beim Abnehmen helfen kann. Pamela Corral, eine 25-jährige Wellness-Influencerin, ist eine der Verfechterinnen dieses Trends. Sie teilt regelmäßig Videos auf TikTok, in denen sie die Vorteile von Ballaststoffen hervorhebt und zeigt, wie sie ihre Mahlzeiten mit ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Chiasamen und Kreuzblütlern anreichert.
Der Trend des ‘Fibermaxxing’ hat sich schnell verbreitet und wird von vielen als eine positive Entwicklung angesehen, da er im Gegensatz zu anderen Ernährungstrends nicht darauf abzielt, bestimmte Lebensmittel zu meiden, sondern gesunde Optionen hinzuzufügen. Ernährungsexperten begrüßen diesen Ansatz, da viele Menschen nicht die empfohlene Menge an Ballaststoffen zu sich nehmen, die für Frauen in den USA bei etwa 25 Gramm pro Tag liegt.
Emily Haller, eine registrierte Ernährungsberaterin, betont, dass eine ballaststoffreiche Ernährung zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Sie kann nicht nur die Darmgesundheit verbessern, sondern auch das Risiko für Herzkrankheiten und andere chronische Erkrankungen senken. Allerdings warnt sie auch davor, die Ballaststoffaufnahme zu schnell zu erhöhen, da dies zu Blähungen und Unwohlsein führen kann.
Der Ursprung des Begriffs ‘Fibermaxxing’ ist unklar, doch er passt in eine breitere Bewegung von Social-Media-Nutzern, die regelmäßig für eine erhöhte Ballaststoffaufnahme werben. Diese Botschaft wird von einer Koalition aus gesundheitsbewussten Content-Erstellern, Ernährungswissenschaftlern mit Online-Following und Menschen, die ihre eigenen Produkte zur Darmgesundheit vermarkten, vorangetrieben.
Insgesamt wird ‘Fibermaxxing’ als ein seltener Internettrend angesehen, der von Ernährungsexperten positiv bewertet wird. Es ist ein Beispiel dafür, wie soziale Medien genutzt werden können, um gesundheitsfördernde Botschaften zu verbreiten und Menschen zu ermutigen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und zu verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Projektmanager KI-System und Software (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fibermaxxing: Ein neuer Trend zur Förderung der Gesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fibermaxxing: Ein neuer Trend zur Förderung der Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fibermaxxing: Ein neuer Trend zur Förderung der Gesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!