HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Fielmann, ein führendes Unternehmen in der Augenoptik, hat kürzlich seine ambitionierten Wachstumsziele bis 2030 bekannt gegeben. Das Unternehmen plant, seinen Umsatz auf vier Milliarden Euro zu steigern, wobei ein erheblicher Teil des Wachstums aus dem europäischen Kerngeschäft und der Expansion in den US-Markt resultieren soll.

Fielmann, ein prominenter Akteur in der europäischen Augenoptikbranche, hat seine strategischen Pläne zur Umsatzsteigerung bis 2030 vorgestellt. Das Unternehmen strebt an, seinen Umsatz auf beeindruckende vier Milliarden Euro zu erhöhen. Ein Drittel dieses Wachstums soll aus dem europäischen Kerngeschäft stammen, während das US-Geschäft auf rund eine Milliarde US-Dollar ausgebaut werden soll.
Die ehrgeizigen Pläne von Fielmann sind Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die Marktpräsenz sowohl in Europa als auch in den USA zu stärken. Das Unternehmen setzt dabei auf eine Kombination aus organischem Wachstum und strategischen Akquisitionen, um seine Marktposition weiter zu festigen.
Ein zentrales Element der Strategie ist die Verbesserung der Ebitda-Marge, die auf etwa 25 Prozent angehoben werden soll. Diese Zielsetzung unterstreicht Fielmanns Engagement, nicht nur den Umsatz, sondern auch die Rentabilität signifikant zu steigern.
Das laufende Programm “Vision 2025” zeigt bereits vielversprechende Ergebnisse. Laut Marc Fielmann, dem CEO des Unternehmens, wird das bereinigte Ebitda das ursprüngliche Ziel um etwa 50 Prozent übertreffen. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Prognosen für das laufende Jahr wider, in dem ein Umsatz von bis zu 2,5 Milliarden Euro erwartet wird.
Im ersten Halbjahr konnte Fielmann seinen Umsatz um 12 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro steigern. Das bereinigte Ebitda wuchs um beeindruckende 26 Prozent auf etwa 290 Millionen Euro, was zu einer Verbesserung der Marge von 21,1 Prozent auf etwa 23,7 Prozent führte.
Die endgültigen Zahlen werden im August veröffentlicht, was weitere Einblicke in die finanzielle Lage von Fielmann geben dürfte. Diese Entwicklungen unterstreichen die starke Position des Unternehmens im Markt und seine Fähigkeit, ehrgeizige Wachstumsziele zu verfolgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fielmanns ehrgeizige Wachstumspläne bis 2030" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fielmanns ehrgeizige Wachstumspläne bis 2030" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fielmanns ehrgeizige Wachstumspläne bis 2030« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!