LONDON (IT BOLTWISE) – Die FIFA hat nach der Trennung von EA einen neuen Partner gefunden: Sports Interactive. Der Football Manager 2026 wird die offizielle Lizenz für die Fußball-Weltmeisterschaft erhalten. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Spieler, die die Geschicke von Nationalmannschaften lenken möchten.

Die Fußballwelt steht vor einer spannenden Neuerung: Der Football Manager 2026 wird die offizielle FIFA-Lizenz für die Fußball-Weltmeisterschaft erhalten. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für Sports Interactive, das Entwicklerstudio hinter der beliebten Management-Simulation. Nach der Trennung von EA war die FIFA auf der Suche nach einem neuen Partner, um das größte Fußballturnier der Welt virtuell auf die Bildschirme zu bringen.
Sports Interactive hat einen mehrjährigen Vertrag mit der FIFA abgeschlossen, der es ermöglicht, offizielle Lizenzen für die größten Wettbewerbe der FIFA in die Football Manager-Spiele zu integrieren. Dies umfasst nicht nur die Männer-Weltmeisterschaft, sondern auch die Frauen-Weltmeisterschaft und die Club-WM. Die Lizenzen beinhalten offizielle Trikots, Übertragungsgrafiken und Turnieroptiken, was den Realismus des Spiels erheblich steigern wird.
Ein weiterer technischer Fortschritt ist der Umstieg auf die Unity Engine, der mit dem Football Manager 2026 eingeführt wird. Diese Umstellung bringt ein komplett überarbeitetes Interface und neue Grafiken bei den Spielsimulationen mit sich. Zudem werden erstmals Frauen-Teams im Spiel enthalten sein, was die Vielfalt und Inklusivität des Spiels weiter fördert. Aufgrund dieser umfangreichen Änderungen wurde der Football Manager 25 abgesagt, um sich voll auf die neue Version zu konzentrieren.
Die Entscheidung der FIFA, Sports Interactive als neuen Partner zu wählen, könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt für Fußballsimulationen haben. Während EA mit seiner neuen Marke EA Sports FC weiterhin eine spielbare Fußballsimulation anbietet, eröffnet die Partnerschaft mit Sports Interactive neue Möglichkeiten für Management-Simulationen. Ob die FIFA in Zukunft auch einen Partner für eine spielbare Simulation sucht, bleibt abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FIFA-Lizenz für Football Manager 2026: Ein neuer Meilenstein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FIFA-Lizenz für Football Manager 2026: Ein neuer Meilenstein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FIFA-Lizenz für Football Manager 2026: Ein neuer Meilenstein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!