BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fivetran, ein führendes Unternehmen im Bereich der Datenintegration, hat kürzlich die Übernahme von Census bekannt gegeben, um sein Angebot zu erweitern und eine umfassende Lösung für die Datenbewegung anzubieten.
Fivetran, ein Unternehmen, das sich auf die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen in Cloud-Datenbanken spezialisiert hat, hat kürzlich die Übernahme von Census angekündigt. Census ist eine Plattform für Reverse-ETL, die es Unternehmen ermöglicht, Daten aus Datenbanken in operative Tools zu übertragen. Diese strategische Akquisition, deren finanzielle Details nicht bekannt gegeben wurden, markiert einen bedeutenden Schritt für Fivetran, das nun in der Lage ist, seinen Kunden eine End-to-End-Lösung für die Datenbewegung anzubieten.
Die Übernahme von Census, das 2018 gegründet wurde und über 80 Millionen US-Dollar an Risikokapital von renommierten Investoren wie Sequoia und Andreessen Horowitz eingeworben hat, wird Fivetran helfen, eine langjährige Nachfrage seiner Kunden zu erfüllen. Viele Unternehmen hatten sich eine Reverse-ETL-Lösung gewünscht, um ihre Daten effizienter zu nutzen. Fivetran hatte zwar überlegt, eine eigene Lösung zu entwickeln, entschied sich jedoch letztlich für die Übernahme von Census, da diese bereits eine ausgereifte Technologie und eine ähnliche Kundenbasis aufwies.
George Fraser, Mitbegründer und CEO von Fivetran, erklärte, dass die beiden Unternehmen nicht nur viele gemeinsame Kunden haben, sondern auch ähnliche philosophische Ansätze verfolgen. Diese Synergien machen die Integration von Census in die Fivetran-Plattform besonders sinnvoll. Fraser betonte, dass die Kunden, die Fivetran gegenüber anderen Anbietern wie Informatica bevorzugen, wahrscheinlich auch von Census begeistert sein werden, da beide Produkte ähnliche Designentscheidungen treffen.
Die Verbindung zwischen den beiden Unternehmen reicht bis ins Jahr 2013 zurück, als die Gründer von Fivetran und Census sich während des Y Combinator-Programms kennenlernten. Diese langjährige Beziehung und das gegenseitige Verständnis der Unternehmensvisionen haben die Übernahme erleichtert. Fraser und sein Mitbegründer Taylor Brown hatten bereits damals über die Möglichkeit einer zukünftigen Zusammenarbeit gesprochen.
Mit der Integration von Census in die Fivetran-Plattform wird erwartet, dass Unternehmen von einer nahtlosen Datenbewegung profitieren können, die sowohl die Extraktion als auch die Bereitstellung von Daten in operativen Systemen umfasst. Diese umfassende Lösung wird es Unternehmen ermöglichen, ihre Datenstrategien zu optimieren und die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse zu steigern.
Die Übernahme von Census durch Fivetran könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Datenintegration haben, da andere Anbieter möglicherweise gezwungen sind, ihre Angebote zu erweitern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach integrierten Datenlösungen weiter steigen wird, da Unternehmen zunehmend auf datengetriebene Entscheidungen angewiesen sind.
Insgesamt stellt die Übernahme von Census durch Fivetran einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Datenbewegungslösungen dar und könnte als Katalysator für weitere Innovationen in diesem Bereich dienen. Unternehmen, die auf der Suche nach umfassenden Datenlösungen sind, könnten von dieser neuen, integrierten Plattform erheblich profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Prozessmanager KI (m/w/d)

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fivetran erweitert durch Übernahme von Census sein Datenbewegungsangebot" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fivetran erweitert durch Übernahme von Census sein Datenbewegungsangebot" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fivetran erweitert durch Übernahme von Census sein Datenbewegungsangebot« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!