FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf in Florida könnte es dem Staat ermöglichen, bis zu 10 % seiner Mittel in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Krypto-ETFs zu investieren. Der Vorschlag, der von dem Abgeordneten Webster Barnaby eingebracht wurde, zielt darauf ab, die Investitionsmöglichkeiten des Staates zu erweitern und gleichzeitig strenge Standards für die Verwahrung und Dokumentation dieser Vermögenswerte einzuführen.

In Florida hat der republikanische Abgeordnete Webster Barnaby einen überarbeiteten Gesetzesentwurf eingebracht, der es dem Staat ermöglichen soll, in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Krypto-ETFs zu investieren. Der neue Entwurf, bekannt als Florida House Bill 183, erlaubt es dem Staat und bestimmten öffentlichen Einrichtungen, bis zu 10 % ihrer Mittel in digitale Vermögenswerte zu investieren. Dazu gehören neben Bitcoin auch Krypto-Börsenprodukte, Krypto-Wertpapiere, nicht-fungible Token und andere blockchain-basierte Produkte.
Der neue Entwurf ist eine Weiterentwicklung von Barnabys vorherigem Vorschlag, HB 487, der im Juni zurückgezogen wurde. Die überarbeitete Version enthält neue Standards für die Verwahrung, Dokumentation und treuhänderische Verantwortung bei der Haltung und Verleihung digitaler Vermögenswerte. Ein weiterer wichtiger Zusatz ist die Erweiterung der investierbaren digitalen Vermögenswerte von ausschließlich Bitcoin auf eine breitere Palette von Krypto-Assets, was Florida mehr Flexibilität bei der Diversifizierung seiner digitalen Vermögenswerte bieten soll.
Der Gesetzesentwurf HB 183 soll am 1. Juli 2026 in Kraft treten und der State Board of Administration die Befugnis erteilen, Pensions- und andere Treuhandfonds in digitale Vermögenswerte zu investieren. Während der Legislaturperiode 2025 wurden zahlreiche Bitcoin- und digitale Vermögensreservegesetze in die Staatsparlamente eingebracht, jedoch scheiterten die meisten. Nur drei Gesetze aus Arizona, New Hampshire und Texas wurden tatsächlich verabschiedet.
Zusätzlich zu HB 183 hat Barnaby einen weiteren Gesetzesentwurf eingebracht, der die regulatorischen Anforderungen für Stablecoin-Emittenten in Florida erleichtern soll. Der Entwurf HB 175 sieht vor, dass anerkannte Stablecoin-Emittenten keine separaten Lizenzen oder Registrierungen benötigen. Der Gesetzesentwurf verlangt, dass Stablecoin-Emittenten vollständig mit US-Dollar oder Staatsanleihen besichert sind und mindestens einmal im Monat eine öffentliche Prüfung dieser Reserven durchführen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Florida plant Investitionen in digitale Vermögenswerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Florida plant Investitionen in digitale Vermögenswerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Florida plant Investitionen in digitale Vermögenswerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!