PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Flugverkehr in Frankreich steht vor erheblichen Herausforderungen, da ein Streik der Fluglotsen zu massiven Flugausfällen führt.

Der Flugverkehr in Frankreich ist derzeit stark beeinträchtigt, da ein Streik der französischen Fluglotsen zu erheblichen Flugausfällen führt. Am Freitag wurden etwa 40% der Flüge an allen Pariser Flughäfen gestrichen, was zehntausende Passagiere dazu zwingt, ihre Reisepläne mitten in der Sommerreisezeit neu zu organisieren. Die Störungen begannen bereits am Donnerstag und verschärften sich am Freitag weiter.
Die nationale Zivilluftfahrtbehörde hat die Fluggesellschaften angewiesen, 40% der Flüge an den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle, Orly und Beauvais zu streichen. In Nizza wurde die Hälfte der Flüge gestrichen, während in Marseille, Lyon und einigen anderen Städten 30% der Flüge betroffen sind. Trotz dieser vorbeugenden Maßnahmen warnte die Behörde, dass an allen französischen Flughäfen mit weiteren Störungen und langen Verzögerungen zu rechnen sei.
Ryanair gehört zu den Fluggesellschaften, die von den weitreichenden Störungen betroffen sind. Das Unternehmen teilte mit, dass es mehr als 400 Flüge gestrichen hat, was 70.000 Passagiere betrifft. Der Streik betrifft alle Flüge über den französischen Luftraum sowie den Verkehr von und zu französischen Flughäfen. Ryanair forderte die Europäische Union auf, die Regeln für den Flugverkehr zu reformieren.
Eine der beiden Gewerkschaften, die den Streik anführen, UNSA-ICNA, erklärte, dass es nicht genügend Mitarbeiter gebe, um den steigenden Flugverkehr zu bewältigen, und dass die Inflation die Gehälter auffresse. Die Gewerkschaften protestieren auch gegen neue Reformmaßnahmen, die eine strengere Überwachung ihrer Arbeit vorsehen, ausgelöst durch einen Beinahezusammenstoß am Flughafen Bordeaux.
Der französische Verkehrsminister Philippe Tabarot bezeichnete die Forderungen der Gewerkschaft und deren Entscheidung, genau zu streiken, wenn die französischen Schulen für die Sommerferien schließen und viele Familien in den Urlaub fahren, als „inakzeptabel“.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flugverkehr in Frankreich durch Streik der Fluglotsen stark beeinträchtigt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flugverkehr in Frankreich durch Streik der Fluglotsen stark beeinträchtigt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flugverkehr in Frankreich durch Streik der Fluglotsen stark beeinträchtigt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!