DETROIT (IT BOLTWISE) – Der Autobauer Ford will etwa vier Milliarden US-Dollar in seine neue Tochtergesellschaft Ford Autonomous Vehicles LLC stecken, um die Entwicklung selbstfahrender Autos voranzutreiben.


Der Wettbewerb um die Entwicklung selbstfahrender Autos hat schon lange begonnen. Ford will nun nachziehen und investiert Milliarden in den eigenen Fortschritt. Bis 2023 sollen vier Milliarden US-Dollar in die neu gegründete Tochtergesellschaft Ford Autonomous Vehicles LLC gesteckt werden.

Die neue Tochtergesellschaft soll ihren Hauptsitz in Detroit haben und von Ford-Manager Sherif Marakby geführt werden. General Motors kaufte im Geschäftsjahr 2017 zudem für rund 600 Millionen US-Dollar das Startup Cruise, welches ebenfalls an einem Projekt für das autonome Fahren arbeitet.

Die Unternehmen Uber, Tesla, die Google-Schwester-Gesellschaft Waymo und viele andere Mitbewerber arbeiten ebenfalls mit Hochdruck am Auto der Zukunft und einem Auto das selbstständig Fahrgäste von A nach B bringen soll.

Ford steckt Milliarden in Entwicklung selbstfahrender Autos (Foto: Pressematerial, Ford)
Ford steckt Milliarden in Entwicklung selbstfahrender Autos (Foto: Pressematerial, Ford)



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Unternehmen
34 Shares

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert