SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem langwierigen Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple kehrt das beliebte Spiel Fortnite in den US-amerikanischen iOS App Store zurück. Diese Entscheidung folgt auf ein überraschendes Urteil, das die bisherige Praxis von Apple in Frage stellt.
Die Rückkehr von Fortnite in den iOS App Store markiert das Ende eines bedeutenden Kapitels in der Auseinandersetzung zwischen Epic Games und Apple, die im Jahr 2020 begann. Damals entfernte Apple das Spiel aus seinem Store, nachdem Epic eine eigene Zahlungsoption eingeführt hatte, um die 30-prozentige Gebühr von Apple zu umgehen. Diese Entscheidung führte zu einem Rechtsstreit, der die Tech-Welt in Atem hielt.
Im Jahr 2021 entschied Richterin Yvonne Gonzalez Rogers, dass Apple Entwicklern nicht verbieten dürfe, Links zu alternativen Zahlungsmethoden anzubieten. Diese Entscheidung wurde jedoch von Apple nicht vollständig umgesetzt, was zu einer weiteren gerichtlichen Auseinandersetzung führte. In einem aktuellen Urteil stellte die Richterin fest, dass Apple gegen die einstweilige Verfügung verstoßen habe, die Entwicklern erlaubte, auf externe Zahlungsoptionen zu verweisen.
Tim Sweeney, CEO von Epic Games, äußerte sich erfreut über die Entscheidung und kündigte an, dass Fortnite bald wieder für iOS-Nutzer in den USA verfügbar sein wird. Er betonte, dass die Gebühren von Apple nun sowohl in den USA als auch in Europa als unzulässig angesehen werden, was einen wichtigen Sieg für Entwickler darstellt, die faire Wettbewerbsbedingungen fordern.
Die Rückkehr von Fortnite könnte weitreichende Auswirkungen auf die App-Entwicklungslandschaft haben. Entwickler könnten ermutigt werden, alternative Zahlungsoptionen zu integrieren, was den Wettbewerb im App-Markt beleben könnte. Dies könnte auch andere große Plattformen dazu zwingen, ihre Gebührenstrukturen zu überdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Entscheidung könnte auch als Präzedenzfall für andere Entwickler dienen, die ähnliche Herausforderungen mit Plattformgebühren haben. Die Möglichkeit, alternative Zahlungswege anzubieten, könnte die Innovationskraft der Entwicklergemeinschaft stärken und zu einer größeren Vielfalt an Apps und Dienstleistungen führen.
Insgesamt zeigt dieser Fall, wie wichtig es ist, dass Plattformbetreiber und Entwickler zusammenarbeiten, um faire und transparente Bedingungen zu schaffen. Die Entscheidung zugunsten von Epic Games könnte den Weg für eine neue Ära der App-Entwicklung ebnen, in der Entwickler mehr Kontrolle über ihre Einnahmen haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Machine Learning Engineer AI Forecasting (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

Data Scientist / AI Developer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fortnite kehrt nach langer Abwesenheit in den iOS App Store zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fortnite kehrt nach langer Abwesenheit in den iOS App Store zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fortnite kehrt nach langer Abwesenheit in den iOS App Store zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!